Ich mache das ganze schon seit fast einem Jahr und stehe jetzt zum neuen Jahr vor dem selben Problem. Letztes Jahr habe ich so angefangen, dass ich die ganzen Überschriften auf Englisch geschrieben habe und Notizen, To-Dos etc. auf Deutsch. Später habe ich alles auf Englisch gemacht,weil ich es einheitlich schöner finde. Das ist aber sehr nervig, weil dann manchmal schon Begriffe fehlen. Ich würde es an deiner Stelle so machen, wie es dir gefällt und wie es für dich leichter ist. Future log könnte in der komplett deutschen Version zum Beispiel dann (Jahres)-Überblick heißen und der Habit-Tracker könnte auch "Gewohnheiten" genannt werden. Ich habe aber auch schon viele "gemixte" Varianten zum Beispiel bei Spaniern oder Niederländern gesehen. Viel Spaß auf jeden Fall mit deinem Bullet Journal!

...zur Antwort