Martin Luther vertrat den Grundsatz "sola scriptura". Das bedeutet, dass allein die Bibel Grundlage des Glaubens ist und nicht die Tradition oder die Gebote des Papstes. Als Evangelien werden die Bücher bezeichnet, die über das Leben Jesu berichten. Das Wort ist altgriechisch und bedeutet gute Nachricht oder frohe Botschaft.

...zur Antwort

Jeder der Götter hat Symbole bei sich, die zu seiner Aufgabe passen: Zeus kann Blitze schleudern und das Wetter beeinflussen, Aphrodite wird oft mit einem Spiegel dargestellt.

Merke dir das als kleine Geschichte. Das geht leichter: Als eines Tages Zeus nicht zu frieden war, mit den nackten, freien Griechen aus allen Polis, die bei Olympia antraten, schleuderte er einen Blitz und Aphrodites Spiegel zerbrach. Die Göttin der Schönheit beschwerte sich bei ihrem Mann Hephaistos: "Kannst du als Gott der Schmiedekunst nicht Zeus mit deinem Hammer vermöbeln?" .....

Das ist jetzt nur ein Beispiel, am besten du denkst dir die Geschichte selbst aus. Gedächtnismünstler merken sich mit Geschichten viele Fakten.

Sorge dafür, dass du beim Lernen keine Ablenkung mehr hast. Fahr den Rechner runter. Geh in einen ruhigen Raum. Bleib sitzen!

Viel Erfolg wünsche ich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.