Possessivpronomen


Einleitung
Possessivpronomen zeigen Besitz/Zugehörigkeit an. Sie passen ihre Endung an das Nomen an.

Unbetonte Possessivpronomen
Unbetonte Possessivpronomen (auf Spanisch: adjetivos posesivos átonos) stehen immer vor einem Nomen (sie werden von einem Nomen „begleitet“). Sie stimmen Geschlecht und Zahl mit dem sogenannten Besitz überein, wobei nur die 1./2. Person Plural eine gesonderte feminine Form haben:

Beispiel:
Estoy buscando mi sombrero.
Ella busca su sombrero.
Nuestro perro lleva un sombrero.
Nuestra gata no tiene sombrero.
Person Singular Plural
1. Person Singular mi mis
2. Person Singular tu tus
3. Person Singular su sus
1. Person Plural nuestro/-a nuestros/-as
2. Person Plural vuestro/-a vuestros/-as
3. Person Plural su sus

...zur Antwort

Wenn er dich dran nimmt sollst du natürlich was sagen wenn du das nicht tut dann weiß der lehrer das du nicht mitmachst und nimmt dich öfters dran weil er will das du dich verbesserst
Und du sagst ja du machst selten mit das heißt ja nicht das du nie mitmacht also kann er keine 0 punkte geben

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.