Ach quatsch der ist doch mega süß😍😍

*neidisch*😂💕

...zur Antwort

Liegt es am selbstbewusstsein?

...zur Antwort

Wilhelm Tell war anfangs nicht gewaltbereit. Das kannst du an dem zitat von dem Protagonisten "Ein jeder lebe still bei sich daheim" und "Dem Friedlichen gewährt man gern den Frieden"feststellen.
Als der Landvogt Gessler ihn aber zwang auf seinen eigenen Sohn zu schießen (Apfelschuss-Szene, übrigens auch der dramatische Höhepunkt des Dramas), gab es einen "charakteristischen Wandel" Tells und er stellte ab da an fest, dass er falscher Annahme war.
Ab da an, war er bereit (wenn es nötig war) Gewalt für den Schutz und die Freiheit von seiner Familie auszuüben.
Lg und ich hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Ja schreib ihr auf jeden fall eine nachricht;) und nein das ist überhaupt nicht aufdringlich außer man übertreibt und schreibt gleich 20 nachrichten.. Dann eher.. Aber so wie du das hier schilderst ist das doch meeeggaaaa süß:)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.