Finde die Partei Sahra Wagenknecht schlecht und abs. überflüssig

Bei aller liebe Sahra Wagenknecht ist absolut Populistisch und versteht so einiges nicht. Wer mit Putin Verhandlungen führen will und dabei ignoriert, dass er da kein Bock drauf hat, der hat geopolitisch noch nicht verstanden, was es für Auswirkungen hat, wenn Deutschland / die EU die Ukraine nicht unterstützt.

Hauptsache in einem Twitter Post und auf Demo-Plakaten einen globalen Konflikt mit 5 bis 20 Worten zusammenfassen. Dass sowas nur in die Hose gehen kann, müsste jeder Grundschüler verstehen.

Wenn "uns das egal wäre", was Putin macht, würde das für China grünes Licht geben, um Taiwan anzugreifen und ob Nordkorea dann den Waffenstillstand gegenüber Südkorea aufheben würde, wäre auch eine mögliche Konsequenz, durch das nichts tun.

Und sind mir doch mal Ehrlich, beobachtet man Wagenknecht dann zieht sich ihr Populismus durch ihre gesamte politische Vergangenheit. So tun als hätte man die Lösung, aber komplexe Zusammenhänge außen vor lassen, das ist nicht wirklich klug.

Achte mal auf die Wagenknecht Fanboys und -girls. Die gesellen sich neben Rechtsextremen und Rechts demagogischen AfD Wähler. Die wählen nicht mehr Links, die wählen nun auch die AfD. Wie die Rhetorik zwischen "Wagenknecht" und der AfD so ziemlich die gleiche ist.

...zur Antwort

Wenn die Powerlampe blinkt, dann sucht deine FritzBox in der Regel nach einer Internet Verbindung.

Häufig passiert das mitten in der Nacht, wenn die FritzBox ein update gemacht hat. Aber in der Regelmäßigkeit kann unter umständen nur ein Defekt vorliegen.

Melde dich mal auf deiner FritzBox an und schau mal alle Logs nach die bei System > Ereignisse stehen. Da findest du meisten raus was die FritzBox tut und auch warum. Das Blinken und die entsprechenden Verbindungsprobleme sind nur ein Symptom (Ähnlich wie Kopfschmerzen beim Menschen). Wichtig ist: Was passiert wirklich?

Entweder liegt der Fehler bei dir (FritzBox), bei der Leitung oder beim Provider.

...zur Antwort

Copilot basiert auf das GPT Sprachmodell von OpenAI.

Im Kern ist es also das Gleiche. Jetzt kommt es aber auf den Einsatzzweck an. Ich nutze Copilot von Github bspw. für das Programmieren, ich finde es super nützlich. Im Office Bereich sehe ich aber keinen guten Anwendungsfall, wobei man es testen kann. Kommt immer ganz auf die persönlichen Umstände an.

Für Office Geschichten recht mir auch das einfache C&P mit ChatGPT. Und selbst für die Programmierung nutze ich noch ChatGPT neben Copilot.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.