Es ist natürlich etwas grundlegend anderes, ob du selbstständig tradest oder irgendwo angestellt bist.

Selbstständig: Du musst selber für deinen Lebensunterhalt (Insbes auch Krankenversicherung etc) aufkommen. Volles Risiko. Aber auch volle Profite, wenn es gut läuft.

Angestellt: Sicheres Gehalt, aber von den Gewinnen vermutlich nur einen Anteil/eine Provision (je nach Arbeitgeber).

Das solltest du dir grundlegend überlegen, wenn die Frage so offen formuliert ist.

...zur Antwort

Die Bäckerei Verkäuferin kann da persönlich bestimmt nichts zu, sie bekommt Anweisungen von der Leitung der Filiale/Firma.

Es gibt Firmen wie “Too Good to Go”, wo Unternehmen ihre Restbestände am Abend günstiger weggeben können.

Einige spenden auch an die Tafel (etc).

Spenden hat in Deutschland leider den Nachteil, dass der Spendende auf die gespendeten Produkte steuern zahlen muss. Sprich die Firma zahlt drauf, wenn sie etwas verkauft. Da ist wegschmeißen natürlich billiger - also rein finanziell gesehen besser.

Man könnte die Reste natürlich abends zum halben Preis verkaufen. Einige Bäckereien haben vielleicht “Angst”, dass die Leute nur noch ihre reduzierten Waren kaufen und nichts mehr zum vollen Preis.

...zur Antwort

Die Frage kann dir niemand pauschal beantworten, da ca 2/3 der Amazon Verkäufe auf dem "Amazon Marketplace" bei Dritthändlern stattfinden. Dann wickelt Amazon den Verkauf nur als Plattform ab, ist aber selber nicht der Verkäufer. Manchmal erfolgt auch der Versand über das Amazon Transportprogramm.

Der Verkäufer kann entscheiden, was mit Retouren passiert. Er kann sich entscheiden, die Retouren zu sich zurückschicken zu lassen (das kostet eine gewisse Versandpauschale) oder sie von Amazon vernichten zu lassen (das kostet eine Entsorgungspauschale).

Da die Entsorgungspauschale günstiger als die Versandpauschale ist und da viele Kunden Artikel leider in sehr schlechtem Zustand retournieren, kann man sich in etwa ausrechen, für welche Option sich die meisten Verkäufer entscheiden, solange es der Warenwert zulässt: Natürlich das vernichten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.