Heii heii:)

Also ich bin definitiv keine Englischexpertin aber wenn du z.B das Wort „know“ (deutsch; wissen) ausspricht dann sagst Du so etwas wie „nou“. Jetzt streiche mal das „k“. Dann hast du erstens ein Wort mit einer ganz anderen Bedeutung nämlich „now“ (deutsch; jetzt) und zweitens spricht man dies jetzt „naau“ aus. Also ich Grunde spricht man es mit einem langezogenen o aus. Genauso ist es auch mit dem Wort „knight“ (deutsch; Ritter). Macht spricht es „nait“ aus. wenn Du jetzt aber das „k“ wieder streichst dann erhältst Du das Wort „night“ (deutsch; Nacht) welches „naait“ ausgesprochen wird, also langgezogenes „i“. Das „k“ macht also, dass man die Vokale kurz ausspricht. Weshalb, wie und warum das so ist kann ich Dir nicht sagen. Abee ich nehme mal am, dass das k vokale dämpft und deshalb die Aussprache der Vokale anderst ist und zweitens ergeben die Wörter auch einen ganz anderen Sinn.

Ich hoff es war einigermassen hilfreich!:)

Liebe Grüsse

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.