Ja, denn

Sprich sie doch einfach ganz unverbindlich mal an. Das schlimmste was passieren kann, ist das sie nicht interessiert ist. Und selbst dann werden das 90% der Frauen wohl recht freundlich versuchen zu vermitteln, solange du auch freundlich warst.

Aber im Ernst, meist freut man sich wenn mal jemand den Mut hat einen „richtig“ anzusprechen (ohne doofen Spruch oder nur besoffen). Das wird schon.

...zur Antwort

Es gibt kein Alter in dem man Sportarten nicht mehr anfangen kann. Um das ganze auf Leistungsniveau zu betreiben, ist 14 in den meisten Fällen etwas zu spät.

Aber natürlich ist selbst das nicht ausgeschlossen. Ich geh jetzt aber mal davon aus, dass du den Sport ehr als Hobby betreiben möchtest. Am einfachsten wäre es natürlich eine Sportart anzufangen, die weiter verbreitet ist, da findest du leichter einen Verein, bzw. Möglichkeiten. Fußball, Handball, Volleyball und Basketball wären klassische Ballsportarten die man meist vertreten findet. Diese sind auch mit einer gewissen Grundfitniss und Koordination gut zu erlernen.

Leichtathletik oder Triathlon wären auch Sportarten die weit verbreitet sind, evtl wird es da etwas dauern bis du die nötige Kondition entwickelst und mithalten kannst.

Ballett, HipHop, Modern Dance, Turnen und Rhytmische Sport Gymnastik wären auch Sportarten die es meist als Angebot gibt, wobei da der Einstieg etwas schwerer ist im höheren Alter, weil man nicht so beweglich ist wie als kleineres Kind und auch länger braucht so beweglich zu werden.

Reiten, Badminton, Tennis-würde mir jetzt auch noch einfallen, wobei reiten recht teuer ist und die meisten auch im jüngeren Alter anfangen, weil man da noch leichter ein Vertrauen zu den Tieren aufbaut und sich mehr traut etwas auszuprobieren.

Grundsätzlich kannst du aber alle Sportarten noch Anfangen, ohne das es dir unangenehm sein muss, viele fangen erst später an, sogar manche Spitzensportler.

...zur Antwort

Heyy,

ich bin nicht sicher ob das dem entspricht was dir vorschwebt, aber ich war ein halbes Jahr an der Ethel Walker School in England.

Das ist eine Boarding School, also mit Internatsbereich, die nehmen auch viel Schüler von International auf, auch für kurze Zeiträume (ab 3 Monate). Die bieten Reiten als tägliche Spirtmöglickeit an und haben Schuleigene Stallungen. Man kann auch sein eigenes Pferd mitbringen und dort unterstellen, was ich auch genutzt habe, war auch ein Grund dorthin zu gehen für mich.

Die haben echt ein tolles Angebot und guten Unterricht in kleinen Gruppen, ich hab dort viel gelernt und Spaß gehabt. Allerdings fand ich es anfangs schon schwierig Anschluss richtig zu finden weil viele Mädchen dort fand ich etwas abgehobener doch drauf waren, die Schule ist leider auch teuer. Das merkt man manchmal auch an der Schülerschaft. Der Großteil ist aber super lieb und es gibt auch viele andere die nicht aus England kommen dort. Nach ein paar Wochen hatte ich dann auch raus mit wem ich gut klarkomme und dann hatte ich eine gute Zeit dort. Ein Teil meiner Schulkosten wurde aber auch von einem Stipendiat übernommen, ich weiß jetzt nicht wie viel deine Eltern investieren können oder möchten.

Es gibt aber einige Boarding Schools in England die reiten auf dem Stundenplan anbieten, auch weniger kostenspielige. Kannst dich da ja vlt mal weiter umhören.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.