Die meisten Hautkrankheiten lassen sich auf die Darmgesundheit zurückführen. Meist ist bei Menschen mit Neurodemitis, als chronische Entzündung, eine nicht optimal intakte Darmwand zu finden. Wie du gesagt hast, spielt die Ernährung eine der wichtigen Rollen. Dabei ist drauf zu achten, dass alles was dem Darm zusetzt und schadet (Zucker, Gluten, Milchprodukte, Umweltgifte, Alkohol, schlecht Verdautes) zu reduzieren und möglichst zu vermeiden um schlechte Bakterien der Darmflora am Wachsen zu stoppen und mit der gesunden und entzündungshemmenden Ernährung die guten Bakterien zu fördern.

Maßnahmen die du ergreifen kannst, um deine Neurodemitis zu lindern oder gar los zu werden, sind eine gesunde Ernährung (mit o.g. Reduzierung bestimmter Lebensmittel und viele Antioxidantien), eine Darmsanierung (das beinhaltet Lösung der alten Ablagerungen im Darm durch Einläufe und/oder Bentonit-Flohsamenschalenshakes, viel Wasser, Aufbau einer gesunden Darmflora durch Einnahme lebendiger Probiotika und probiotischer Lebensmittel, und außreichend Mineralien) und natürliche, nicht-reizende Pflegeprodukte zu verwenden, wenn überhaupt welche benötigt werden.

Probiere es gerne aus. Das ist ein Prozess, der einige Wochen, vielleicht Monate dauern wird. Hole dir gerne einen Spezialisten, wie z.B. einen Heilpraktiker oder jemanden aus der Naturheilkunde dafür ins Boot, der dich dabei unterstützt und einen genauen Plan aufstellen kann.

Liebe Grüße

Carolin <3

...zur Antwort

Solange er auf eurer Schule arbeitet ist er ein Schutzbefolener. an darf keine Beziehungen mit Schutzbefolenen haben (z.B. Lehrer, Sporttrainer und REFERENDARE). Wenn er eure Schule verlässt ist alles in Ordnung. Bloß Sex dürfen sie erst haben, wenn sie 16 ist. Ab 16 darf man mit beliebig alten Menschen zusammen sein und auch sexuell aktiv sein (ich konnte es nicht anders ausdrücken :D)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.