Geh damit mal zum Arzt. Evtl. hat er den Nerv getroffen und geklemmt.

Wenn der sich entzündet (worauf die Hitze schliessen lässt) kann die Heilung langwierig sein!

...zur Antwort

Beutetiere sind eigentlich dafür erschaffen "Beute" zu sein. D.h. letztendlich werden sie wirklich immer Beute eines Raubtieres und wenn das Raubtier "Mensch" heisst. Altersschwache oder kranke Tiere werden dabei meist zuerst gerissen, dadurch stellt die Natur sicher, dass die Arterhaltung der starken und gesunden Tiere gewährleistet ist. Sollten Beutetiere irgendwo in der Wildnis wegen Verletzungen, Altersschwäche oder Krankheit verenden, dienen sie als Beute für "Nicht"-Jäger wie Hyänen, Geier oder andere Lebewesen, sind somit dann also doch wieder eine Beute (wenn auch keine lebendige). Wenn der Mensch sich nicht einmischt werden auch immer wesentlich mehr Beutetiere geboren als Raubtiere, so bleibt das natürliche Gleichgewicht bestehen. Aber da der Mensch sich ja als selbsternannter Oberguru immer irgendwo einmischen muss, gibt es mittlerweile bestimmt auch Beutetiere, die an Krankheit oder Altersschwäche sterben und nicht zur Beute werden, und wenn es im Zoo ist.

...zur Antwort

Sorry, aber wenn ich Deine Frage so lese, scheinst Du (noch) nicht viel über Schäferhund zu wissen :-) Ein Schäferhund ist ein Hütehund, das heisst, er bewacht seine "Herde", und er weiss genau, wer zu seiner Herde gehört, deshalb das "zig-malige drumherum laufen" um alle zusammen zu halten. Am besten beobachtest Du diese Verhaltensweise wenn Du mit Hund und einer Gruppe spazieren gehst. Entfernt sich einer von der Gruppe, wird er hinterherlaufen oder auf Dein Kommando warten, dass er ihn zurück bringen soll! Die Sache mit dem Spielzeug ist ein Vertrauensbeweis und man sollte ihn dafür nicht strafen. Lob ihn, dass er SEIN Spielzeug mit den liebgewonnenen Menschen teilen will, aber spiele nicht mit ihm. Dann schlägt es in "ich will beachtet werden" um und er wird Dich oder den Besuch damit "tyrannisieren". So wie Du ihn beschreibst, scheint es ein herzensgutes Tier zu sein! Lob ihn auch, wenn er meldet, dass jemand Fremdes kommt, aber dann stell Dich vor ihn an die Tür oder schick ihn mit einem Leckerli auf seinen Platz, damit er lernt "prima, ich hab aufgepasst, aber jetzt regelt mein Herr alles!" Es kostet ein bisschen Geduld, aber es lohnt sich. Schäferhunde sind klug und ordnen sich schnell unter, wenn sie mit Autorität aber Respekt behandelt werden!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.