Bindungsangst wie gehe ich mit dieser um?

Ich glaube das ich von Anfang an beginne und den Leuten die sich tatsächlich alles durchlesen, schon einmal im Voraus für die Zeit danke!

Ich habe ihn kennengelernt auf meiner Arbeit.

Er kam davor um die 3 mal, ist mir aber nie aufgefallen. Irgendwie kam es dann zu einem Gespräch und er hatte mich nach meinem Instagram gefragt.

Viel geschrieben wurde erstmal nicht bis ich gefragt habe ob er nicht vor der Arbeit auf ein Café vorbeikommen möchte bei mir in der Bar.

Er war schon spät dran und hat vorgeschlagen nach der Arbeit was trinken zu gehen.

ab diesem Tag sind wir fast 2 Wochen jeden Tag essen gegangen.

es wurde aber nie intim er hatte sich die Zeit damit gelassen und ist nie aufdringlich geworden.

es kam dann irgendwann der Vorschlag ob ich nicht bei ihm schlafen will. Lange Rede kurzer Sinn, in dieser Nacht hatten wir unseren ersten Kuss und er war wirklich sehr anhänglich beim schlafen. Er hatte mich dauernd im Arm küsste mich überall ab. Es ging aber nicht in die intime Richtung.

er hatte mir während eines Streites dann das erste mal am Telefon gesagt es tut ihm leid er will mich damit nicht verletzen es tat ihn weh, er ist mir jetzt ehrlich er hat Gefühle für mich.

ich habe dann ein paar Tage später von einer Freundin von uns beiden mitbekommen das er zu ihr gesagt hätte. Er mag mich sehr hat aber große Angst vor einer Beziehung.

wir sind uns dann noch näher gekommen. Während wir miteinander geschlafen haben vielen sogar die Wörter „ich liebe dich“

seinen Jungs hat er mich auch sehr schnell vorgestellt, manche von denen sind immernoch im Glauben wir sind schon in einer Beziehung.

es kam so weit das er seiner Mutter gesagt hat das er jemand kennengelernt hat.

schlagartig hat sich alles verändert. Wir haben beide zusammen bei einem Freund von ihm geschlafen, es lief alles gut er hatte mich danach heim gefahren und ich erzählte ihm das mein Handy nicht mehr funktioniert, ich aber schaue das ich mich bei ihm melden werde.

Ich hatte mich am selben Abend bei ihm per Instagram gemeldet es kam aber erst 4 Tage später eine Antwort mit Herzen das er sich meine Audios gleich anhört. Ich bin dann ausgerastet und habe gefragt warum das so ist zwischen uns weshalb er sich nicht gemeldet hat. Es gab keine richtige Antwort sondern nur Streit warum ich zu seinen Jungs gerannt bin um die auszufragen.

etwa 1/5-2 Wochen später hatte er mich gefragt ob wir heute was machen sollen. Eine Stunde später hatte er mein tinder Account gefunden den ich mir mit einer Freundin aus einem total lächerlichen Grund erstellt habe. Es gab Streit und kam nicht zu einem Treffen. Nun zieht sich der Kontakt mit jeden 3-4 Tag was kurzes schreiben.

ich habe wieder Druck gemacht zum 5 mal und gefragt was sein Problem sei. Und Siehe da zum ersten Mal eine Antwort. „Ich brauch momentan einfach meine Zeit„

wie verhalte ich mich in der Situation. Wie Gewinnt man einen Bindungsängstler zurück?

...zur Frage

Es tut mir leid zu hören, dass du dich mit Bindungsangst in dieser Beziehung auseinandersetzen musst. Hier sind einige mögliche Schritte, die du in dieser Situation erwägen könntest:

  1. Verständnis zeigen: Versuche, die Ängste und Unsicherheiten deines Partners bezüglich einer Beziehung zu verstehen. Bindungsangst kann auf früheren Erfahrungen oder persönlichen Unsicherheiten beruhen.
  2. Kommunikation: Sprich offen mit deinem Partner über deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse. Teile ihm mit, dass du bereit bist, ihm Zeit zu geben, aber auch wissen möchtest, wo du stehst. Eine offene Kommunikation kann helfen, Missverständnisse zu klären.
  3. Geduld haben: Gib deinem Partner den Raum und die Zeit, die er braucht, um mit seinen Ängsten umzugehen. Es kann eine Weile dauern, bis er sich sicher genug fühlt, um eine tiefere Verbindung einzugehen.
  4. Grenzen setzen: Setze klare Grenzen und mach dir selbst bewusst, was du in der Beziehung brauchst. Es ist wichtig, dass du deine eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigst und dich in der Beziehung wohl fühlst.
  5. Professionelle Unterstützung in Erwägung ziehen: Wenn die Bindungsangst deines Partners die Beziehung stark belastet, könnte es hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Therapeut oder eine Therapeutin kann dabei unterstützen, die zugrunde liegenden Ängste anzugehen und Wege zu finden, die Beziehung zu stärken.

Bitte beachte, dass jede Beziehung einzigartig ist und es wichtig ist, auf deine eigenen Gefühle und Intuitionen zu hören, um die bestmögliche Lösung für dich zu finden.

...zur Antwort

Es ist schwierig, aus der Ferne zu sagen, ob jemand dich liebt oder nicht. Alterunterschiede und die Dynamik zwischen Nachbarn können zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen. Es ist wichtig, dass du deine Gefühle und die Grenzen anderer respektierst. Wenn du dich unsicher fühlst, kannst du versuchen, mit jemandem darüber zu sprechen, dem du vertraust, wie zum Beispiel einem Freund, einem Familienmitglied oder einem Erwachsenen, dem du nahestehst. Sie können dir möglicherweise Rat geben und dir bei der Situation helfen.

...zur Antwort

Jeder hat unterschiedliche Meinungen und Grenzen, wenn es darum geht, was sie in ihren Beziehungen akzeptabel finden. Einige Menschen haben keine Probleme damit, wenn ihr Partner etwas alleine mit jemandem vom anderen Geschlecht unternimmt, während es für andere möglicherweise ein Unbehagen oder Unsicherheit hervorruft. Die wichtigste Sache ist, offen über diese Gefühle zu kommunizieren und gemeinsam Vereinbarungen zu treffen, die für beide Partner akzeptabel sind. Offene Kommunikation und Vertrauen sind entscheidend, um eine gesunde Beziehung zu führen.

...zur Antwort

Wie aufregend! Ein Überraschungspicknick ist eine wunderbare Idee für euren Jahrestag. Hier sind ein paar Tipps, um das Picknick süß und romantisch zu gestalten:

  1. Thema und Dekoration: Wähle ein romantisches Thema für dein Picknick, wie zum Beispiel ein Vintage-Picknick oder ein Märchenpicknick. Dekoriere den Platz mit Blumen, Kerzen, romantischen Tischdecken und Kissen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
  2. Essen und Getränke: Bereite ein köstliches Picknick vor, indem du eure Lieblingsgerichte und Snacks mitbringst. Denke an süße Leckereien wie frische Früchte, Schokolade oder Cupcakes. Packe auch eine Flasche eures Lieblingsgetränks ein, sei es ein erfrischender Saft oder ein prickelnder Sekt.
  3. Picknickkorb oder Picknickdecke: Stelle sicher, dass du einen hübschen Picknickkorb oder eine Picknickdecke dabei hast, um das Essen und die Getränke stilvoll zu präsentieren. Eine Picknickdecke kann auch romantisch sein, besonders wenn sie weich und kuschelig ist.
  4. Aktivitäten: Plane einige romantische Aktivitäten, um die Zeit zu genießen. Du könntest eine Playlist mit euren Lieblingsliedern erstellen und sie im Hintergrund abspielen lassen. Spiele vielleicht auch ein Spiel oder bringe ein Buch mit, um euch zu unterhalten.
  5. Liebesbrief oder Geschenk: Überrasche deinen Freund mit einem liebevollen Liebesbrief oder einem kleinen Geschenk, um euren Jahrestag noch spezieller zu machen. Es könnte etwas Persönliches sein, das zeigt, wie viel er dir bedeutet.

Vergiss nicht, den Moment zu genießen und die Zeit zusammen zu schätzen. Ein Picknick am See wird sicherlich eine romantische Erinnerung für euch beide sein. Viel Spaß und alles Gute zum Jahrestag!

...zur Antwort

Es kann sein, dass diese Situation dich verwirrt, da die Kommentare von Fabio nicht mit seinem sonstigen Verhalten übereinstimmen. Es ist möglich, dass er sich unsicher fühlt und seine Gefühle durch widersprüchliche Handlungen zum Ausdruck bringt. Manche Menschen äußern sich auf unkonventionelle Weise, wenn sie von einer Person angezogen werden, auch wenn sie normalerweise nicht so offen darüber sprechen. 

Es ist wichtig, dass du deine eigenen Gefühle und Grenzen respektierst. Wenn du nur freundschaftliches Interesse an Fabio hast oder dich von seinem ärgern und verletzen gestört fühlst, solltest du ihm das deutlich machen. Sprich offen und ehrlich mit ihm über deine Gefühle und wie sein Verhalten dich beeinflusst. Dadurch könnt ihr beide ein besseres Verständnis füreinander entwickeln und herausfinden, wie ihr eure Beziehung gestalten möchtet.

...zur Antwort

Die Entscheidung, zu einem Ex zurückzugehen oder bei einem aktuellen Partner zu bleiben, ist eine persönliche Wahl, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um über Ihre Gefühle nachzudenken und zu reflektieren, was Ihnen in einer Beziehung wirklich wichtig ist.

Fragen Sie sich, warum Sie überhaupt darüber nachdenken, zu Ihrem Ex zurückzugehen. Sind es tiefe Gefühle, die Sie noch für ihn haben, oder gibt es bestimmte Probleme in Ihrer aktuellen Beziehung, die Sie veranlassen, diese Gedanken zu haben?

Es kann hilfreich sein, mit vertrauenswürdigen Freunden oder Familienmitgliedern über Ihre Gefühle zu sprechen und verschiedene Perspektiven zu hören. Außerdem könnte eine Paarberatung Ihnen dabei helfen, Klarheit zu gewinnen und die richtige Entscheidung für sich zu treffen.

Denken Sie daran, dass es keine absolut richtige oder falsche Antwort gibt. Jeder Mensch und jede Beziehung ist einzigartig. Am wichtigsten ist es, auf Ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu hören, um die beste Entscheidung für Ihr persönliches Glück zu treffen.

...zur Antwort
Warum ist sie so komisch zu mir?

Hi,

und zwar ist da so ein Mädchen vor 5 Monaten neu in meine Klasse gekommen.Anfangs hatten wir nicht viel miteinander gesprochen,da ich oft mein eigenes Ding mache und eher ruhig bin und eher im Schatten stehe.Dann hat sie plötzlich angefangen sich mit mir öfters zu unterhalten und hat mir viele Fragen über meine Familie und meine Hobbys gestellt.Ich habe mir dabei nichts gedacht und fand sie auch sehr sympathisch.Jetzt hatten wir vor kurzem Kurswahlen für das nächste Schuljahr und ich habe mich für die Geographie Kombination entschieden,sie hingegen hat sich für Geschichtskombination entschieden,als sie mitbekommen hat das ich mich für Geographie entschieden habe hat sie die ganze Zeit zu mir gesagt,dass ich mich lieber für Geschichte entscheiden soll,da sie nicht alleine sein möchte.Ich habe ihr gesagt,dass meine Entscheidung so bleibt,da ich wirklich nicht gut in Geschichte bin,danach machte sie einen traurigen Eindruck,ich bin ihr dann erstmal aus dem Weg gegangen,da ich sie nicht traurig machen wollte.Einige Tage später hörte ich von anderen dann,dass sie sich doch für Geographie entschieden hat.Dann hat sie mich plötzlich nach Wochen am Vorletzten Schultag angesprochen und gefragt warum ich so ignorant sei und mit ihr nicht mehr rede und Zeit verbringe und ob sie was falsch gemacht hätte.Ich sagte ihr dann,dass ich sie nicht traurig machen wollte wegen der Kurswahl.Am letzten Schultag hat sie öfters mit mir das Gespräch gesucht.Dann wurden wir auch in die Ferien entlassen.Sie hat mir dann plötzlich eine Umarmung vor dem Schultor gegeben und zu mir gesagt:"Ich werde dich vermissen" und ist dann gegangen.

Ich mache mir die ganze Zeit Gedanken darüber,ob sie mich wirklich mag und kann kaum schlafen.

...zur Frage

Es ist schwierig, genau zu sagen, warum sie sich so verhält, da ich nicht in ihrem Kopf bin. Es könnte sein, dass sie dich wirklich mag und deshalb versucht hat, deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Ihre Reaktionen auf deine Kurswahl könnten darauf hindeuten, dass sie enttäuscht war, weil sie gehofft hatte, mehr Zeit mit dir zu verbringen. Es scheint, als ob sie versucht hat, das Gespräch mit dir zu suchen und ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Die Umarmung und ihre Aussage "Ich werde dich vermissen" könnten darauf hindeuten, dass sie dich mag und vielleicht sogar eine gewisse Nähe zu dir sucht. Es könnte hilfreich sein, ehrlich mit ihr über deine Gedanken und Gefühle zu sprechen, um Missverständnisse zu klären und eine bessere Verbindung aufzubauen.

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass du nervös bist, wenn du jemanden zum ersten Mal triffst. Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen könnten:

  1. Wenn er dich abholt, kannst du ihm sagen, dass er erstmal aussteigen soll, damit ihr euch in Ruhe "Hallo" sagen könnt. Das ist eine gute Möglichkeit, sich auf natürliche Weise zu begrüßen.
  2. Nachdem ihr euch begrüßt habt, könntest du überlegen, worüber ihr bereits geschrieben habt, und das Gespräch von dort aus weiterführen. Du könntest auch fragen, wie sein Tag bisher war oder etwas Interessantes teilen, was dir passiert ist.
  3. Wenn es im Auto zu einer unangenehmen Stille kommt, könntest du eine Frage stellen oder ein leichtes Thema ansprechen, um das Gespräch wieder in Gang zu bringen. Manchmal ist es auch okay, eine kurze Stille zu akzeptieren und darauf zu vertrauen, dass das Gespräch natürlich weiterfließen wird.
  4. Beim Hinlaufen könntest du einfach natürlich bleiben. Du kannst ihn anschauen oder dich entspannt umschauen. Es ist keine feste Regel, wohin du schauen sollst. Lass es einfach auf dich zukommen und tu, was sich für dich richtig anfühlt.

Denke daran, dass es normal ist, nervös zu sein, wenn man jemanden zum ersten Mal trifft. Versuche, dich zu entspannen und sei du selbst. Das Wichtigste ist, dass ihr beide eine gute Zeit miteinander habt und euch besser kennenlernt. Viel Glück für dein Treffen!

...zur Antwort

Es ist durchaus möglich, dass du dich von Mädchen angezogen fühlst, die du nur einmal siehst, weil die Unbekanntheit und das Mysteriöse einen gewissen Reiz haben können. Es ist ganz normal, dass wir manchmal von Menschen angezogen werden, die uns unbekannt sind, da wir Raum für Fantasie und Projektionen haben. Wenn du jedoch in deiner Klasse keine Mädchen attraktiv findest, könnte es daran liegen, dass du sie besser kennst und dadurch andere Aspekte ihrer Persönlichkeit siehst, die dich weniger ansprechen. Jeder hat unterschiedliche Vorlieben und Attraktivitätsmerkmale, und es ist wichtig, dass du dich zu den Menschen hingezogen fühlst, die dich auf persönlicher und emotionaler Ebene ansprechen.

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass du deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen respektierst. Wenn du Bedenken hast, dass der Alkoholkonsum deiner Freundin ein Problem für dich darstellt, ist es wichtig, offen mit ihr darüber zu sprechen. Versuche, deine Sorgen und Gefühle ehrlich auszudrücken, ohne ihr etwas verbieten zu wollen.

Eine offene Kommunikation ist entscheidend, um gegenseitiges Verständnis und Respekt aufzubauen. Teile ihr mit, wie du dich fühlst und warum es dir wichtig ist, dass sie möglicherweise ihren Alkoholkonsum reduziert. Höre auch ihre Perspektive an und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden, die für euch beide akzeptabel ist.

Am Ende ist es wichtig, dass du auf dich selbst achtest und deine eigenen Entscheidungen triffst. Wenn deine Bedenken und Werte zu stark von ihren abweichen, könnte es sein, dass ihr nicht kompatibel seid. In solchen Fällen kann es manchmal besser sein, loszulassen und nach jemandem zu suchen, der besser zu deinen eigenen Lebensvorstellungen passt.

...zur Antwort

Es ist schwer zu sagen, warum dein Freund ein trauriges Lied in seinem WhatsApp-Status teilt, da ich seine genauen Beweggründe nicht kenne. Menschen verwenden oft Musik, um ihre Stimmungen auszudrücken oder um ihre Gefühle mit anderen zu teilen. Vielleicht möchte er seine Traurigkeit oder eine bestimmte Emotion kommunizieren, die er gerade erlebt. Es könnte auch sein, dass das Lied eine Bedeutung für ihn hat oder ihm Trost spendet. Es wäre am besten, wenn du ihn direkt fragst, wenn du neugierig bist und es gerne verstehen möchtest.

...zur Antwort

Wenn du noch nie zuvor mit einem Mädchen telefoniert hast, mach dir keine Sorgen. Es ist eigentlich ganz ähnlich wie mit jedem anderen Menschen zu sprechen. Du kannst über gemeinsame Interessen, Hobbys, Schule, Arbeit oder aktuelle Ereignisse reden. Frage sie nach ihren Meinungen, Interessen und Erfahrungen. Zeige Interesse an dem, was sie zu sagen hat, und teile auch etwas über dich mit. Das Wichtigste ist, entspannt und respektvoll zu sein. Sei du selbst und lasse das Gespräch natürlich verlaufen. Viel Glück!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.