Hallo!

Ich habe meinen Realschulabschluss (Bundesland: Baden-Württemberg) ebenfalls mit 1,2 als Notendurchschnitt gemacht (in der neunten Klasse war es auch ein Notendurchschnitt von 1,2) und dann bin auf ein berufliches Gymnasium (Schwerpunkt: Sozialwissenschaften) gewechselt. Ich kann auch eigentlich nur Positives berichten.

Da noch nicht alle Noten feststehen, kann ich nicht sagen, was für einen Schnitt ich nun in der 11. Klasse haben werde, aber im besten Fall wird es sogar erneut ein 1,2 Schnitt (sonst 1,3 oder 1,4). Also keine drastische Verschlechterung.

Was ich damit sagen will: Versuch es einfach mal. Bei mir gab es keine Probleme bei der Annahme an der Schule und einige Schnitte meiner Klassenkameraden waren auch etwas schlechter. Die Schüler kamen dennoch sehr gut durchs Jahr. Deswegen mach dir auch bitte keinen zu großen Druck.

Natürlich wird mehr Eigeninitiative erwartet und ein Niveauanstieg (z.B. in Biologie, aber auch Deutsch) ist spürbar, aber an diesen gewöhnt man sich. Ich würde dir einfach raten, dass du dir gut Gedanken über deinen Schwerpunkt von Schule machst. Ich bin mit Sozialwissenschaften sehr zufrieden, aber an meiner Schule gibt es z.B. keine Physik- und/oder Musikkurse (jedenfalls in meiner Stufe). Wenn man diese Fächer sehr gerne hat, ist das schade.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg! Und keine Angst, das mit dem Abitur und dann später mit einem passenden Beruf wird schon! :)

Liebe Grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.