Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir sehr sicher bin, dass du kein Nihilist bist und es auch gar keine wirklichen Nihilisten geben kann, denn dies ist auch nur ein Modell.

Um aber deine eigentliche Frage zu beantworten, muss man noch sagen, dass Nietzsche zwischen einem starken und einem schwachen Nihilisten unterschieden hat. Ein schwacher Nihilist dissoziiert daran, das heißt, dass er zerfällt. Er wird in seinem Leben keinen Sinn mehr sehen und psychisch zerbrechen. Ein schwacher Nihilist wird mit Panikattacken rechnen müssen, er wird keine Motivation haben, irgendwas zu tun und er wird kein eigenständiges Leben mehr führen können.
Bei einem starken Nihilisten ist dieses Verhalten aber nur eine Phase. Er wird wieder eine andere Religion finden, nach der er streben kann. Es gibt also keine nachhaltigen psychischen Folgen.

Zu diesen Religionen können auch Liebe, Geld oder Beliebtheit als Götter gezählt werden. In unserer heutigen Zeit würde ich Menschen mit Depressionen am ehesten mit Nihilisten vergleichen, da auch ihnen die Motivation fehlt. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass es Menschen gibt, die nach nichts streben.

Wie kommst du denn auf die Vermutung, ein Nihilist zu sein? Kannst du das etwas genauer beschreiben?

...zur Antwort