Praktikum mit Narben von SVV?

Ich mache tur Zeit ein Schulpraktikum von drei Wochen in einer sozialen Einrichtung. Dabei arbeite ich auch, beziehungsweise vor allem mit Kindern zusammen.

Natürlich ist es dann in so einer Situation unangenehm seine Narben zu zeigen, besonders wenn sich bei einem Treffen schon über Suizidversuche lustig gemacht wurde, u.a. über Pulsadern aufschneiden.

Habe jetzt schon zwei Wochen hinter mir und muss jetzt noch eine Woche überstehen, allerdings soll es die letzteWoche immer über 30 Grad warm werden, also ist meine bisherige Methode Eine Jacke oder ein langärmliges Oberteilzu tragen nicht mehr umsetzbar, u.a., da ich aucc sehr schwere körperliche Arbeit verrichten muss.

Habe eh den Eindruck, dass ich nicht wirklich so beliebt bin wie die anderen Praktikanten, obwohl ich mein Bestes gebe. Ein Beispiel: Wurde zum Toiletten putzen verpflichtet, Brennnesseln rupfen im großen Stil, etc. , während die andere so etwas nie machen muss.

Aber zurück zu meiner eigentlichen Frage: Kann mir jetzt noch für die letzten vier, fünf Tage das Praktikum verwehrt werden und bekäme ich dann wenigstens die abgeleisteten Tage bescheinigt, denn ansonsten ist es mir nicht erlaubt in die nächste Jagegangsstufe vorzurücken, laut meinem Lehrer gäbe es zwar Möglichkeiten, ist allerdings extrem kompliziert und der ist auf dem Gebiet wirklich sehr unsensibel.

Ich weiß, dass ich gegenüber Kindern eine Vorbildfunktion besitze und es deshalb wahrscheinlich ist, allerdings ist kann ich wirkich gut mit den Kindern.

Danke schon mal im Vorraus, ich befinde mich auch in Therapie, wenn auch erst einmal, stehe aber schon länger in Kontakt mit einem Mitarbeiter einer Beratungsstelle. Meine Eltern sind jedoch keine große Hilfe, denken nur, dass ich mich für meine Narben schäme würde und verstehen das Problem nicht.

...zur Frage

Hey du! Eigentlich dürfte dir deswegen das Praktikum nicht verwehrt werden. Du hast die Narben und du kannst es nicht rückgängig machen. Das sollte kein Grund sein, dich "rauszuwerfen".

...zur Antwort