Da erinnerst du mich jetzt wieder an was, von dem Barre Workout hab ich nämlich auch kürzlich gehört und wollte mich da mal informieren. Kann dir also noch keine eigenen Erfahrungen sagen, aber ich hab eben mal ein Video angeschaut, das macht schon einen super Eindruck, guck mal:

http://www.youtube.com/watch?v=mID7z81WcVg
...zur Antwort

Genau kann ich dir leider auch nicht sagen, wie lange ein Gecko ohne Wärmelicht auskommt, aber in diesem Artikel

http://www.wasseragame.de/Jungferngeckos.html

steht, dass Geckos Temperaturschwankungen gegenüber etwas toleranter sind als viele andere Reptilien. Aber heute kannst du ja gleich eine neue Wärmelampe kaufen.

Ich an deiner Stelle hätte mir gestern überlegt, eine Infrarotlampe von außen als vorübergehenden Ersatz für die Wärmelampe zu nehmen, hätte mich aber erst erkundigt, ob das Infrarot dem Gecko schadet, wäre aber prinzipiell eine Idee gewesen. LG franca

...zur Antwort

Dreimal pro Woche reicht. Niemals die gleichen Muskeln an zwei Tagen hintereinander trainieren, denn genau diesen Tag dazwischen brauchen sie, um zu wachsen. Natürlich sollten sie beansprucht werden- das geht aber nicht über die Häufigkeit, sondern über die Intensität des Trainings. Nur wirklich erschöpfte Muskeln erhalten einen Wachstumsimpuls- danach brauchen sie aber diesen Tag Ruhe, um damit klarzukommen und das Wachstum aufzubauen. Mit der Zurückbildung mach dir mal gar keine Sorgen- Muskeln bilden sich nicht mal dann zurück, wenn sie nicht mehr gezielt aufgebaut werden, sondern nur noch normal beansprucht werden- nur die Muskelkraft geht dann entsprechend zurück. So rasch geschieht das aber nicht! Also: relax, nicht übertreiben! LG.

...zur Antwort

Würde mal auf Übersprungshandlung tippen. Man kann auch fröhlich pfeifen, während man runter gemacht wird- leider ist das Thema damit nicht gegessen, nur verdrängt. Ist so eine Art Verlagerung, weil man die wirklichen Gefühle meint, nicht kontrollieren zu können, wenn man sie rauslässt oder an sich rankommen lässt. Das Ganze läuft aber unbewusst ab- bis es einem bewusst wird, so wie dir. Versuch doch mal, beim nächsten Lachen innezuhalten und zu horchen, was wirklich da ist. Je länger du das unterdrückst, desto mehr Baustelle sammelst du an. Alles darf da sein! Liebe Grüße.

...zur Antwort

Für Hunde mit kurzem Fell wie eben Dobermann oder Boxer und Dalmatiner machen solche Winterklamotten durchaus Sinn, denn sie frieren nachweislich schneller- haben mir auch schon mehrere Tierärzte bestätigt. So einen Mantel natürlich nur für draußen! Außerdem ist ein Wintermantel sinnvoll für kurzbeinige Hunde, die nach ein paar Schritten schon einen nassen Bauch haben. Natürlich haben Hunde ein Fell, aber man muss bedenken, dass sie nicht wie Wölfe die ganze Zeit draußen leben, sondern normal bei uns in der 20 Grad warmen Wohnung sind- domestiziert eben- und dann sollen sie einen Temperaturunterschied von 20 Grad oder mehr einfach so wegstecken?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.