Every time we touch - Alex Goot // Make it to me - Sam Smith // Wanted - Hunter Hayes // Already home - A great big world // The man who can't be moved - The Script // Calm after the storm - The Common Linnets // Keep your head up - Ben Howard // Turning Tables - Adele (sowieso alle Songs von Adele) // If I told you - Nick Howard

...zur Antwort
Darf die Klasse/der Lehrer Geld für die Verwendung von Schimpfwörtern einsammeln (lassen)?

Nabend Leute,

ich hätte da eine Frage.

Seit etwa einer Woche ist es in meiner Klasse (11. Klasse eines beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung, bin auf dem Weg zum Abitur) so, dass "die Klasse" von jedem 10 Cent für ihre benutzten Schimpfwörter verlangt (dazu zählen auch Beleidigungen gegenüber Mitschülern).

Jede Schülerin und jeder Schüler soll dabei nur die Wörter bezahlen, die er oder sie benutzt hat.

Diese Idee kam auf, nachdem sich zwei Mitschüler in einer Unterrichtsstunde lautstark gestritten haben und dabei sehr viele dieser Schimpfwörter fielen. Eine Hand voll Schülerinnen und Schüler entschlossen sich dann dazu, diese Regelung einzuführen. Es wurde bereits ein "Sparschwein" gekauft, welcher der Käuferin 30 Beleidigungen "guthieß", da das Schwein 3 Euro kostete (30 * 10 Cent = 3€... fragwürdig, nicht wahr?).

Nun weigern sich aber einige Schüler(innen), dieses Geld für ihre Schimpfwörter zu bezahlen; einer davon bin ich.

Gründe dafür sind unter Anderem:

  • Es wurde zwar "gewählt", ob die Klasse dieses System haben möchte, allerdings fand diese Wahl während einer konzentriert auszuführenden Aufgabe im BWL-Unterricht statt; sprich einige haben bestimmt nicht aufgepasst und haben deswegen nicht dagegen gestimmt. Zudem waren einige Mitschüler krank.

  • Das Geld wandert nicht in eine Klassenkasse o.Ä., nein, es wandert in die Taschen der "beliebten" Mitschüler, die sich damit den Alkohol für das Wochenende finanzieren.

  • Wenn man die 10 Cent pro Word nicht bezahlen möchte, muss man für eine Woche Ordnungsdienst machen, obwohl dies zuvor im Wochentakt wechselnd durchgeführt wurde; es ging nach dem Alphabet, sodass jeder irgendwann drankam und drankommen würde.

Bewährte System zur Regelung des Klassengeschehens wurden also umgeschmissen. Anstatt disziplinare Maßnahmen gegen die betreffenden Mitschüler einzuleiten, muss die ganze Klasse darunter leiden.

Dass einem abundzu ein böses Wort rausrutscht ist verständlich: Das Federmäppchen fällt runter und schon hat man sch... gesagt, das ist doch noch okay. Oder man "beleidigt" sich unter Freunden: Wir necken, weil wir lieben!

Doch all das wird nicht mehr toleriert.

Die Krönung dessen ist aber, dass die "Buchführung" für dieses System von einer Mitschülerin geführt wird, die die Beleidigungen gegenüber den unbeliebten Schüler(innen) nicht notiert. Es kommen also die beliebten besser weg als die unbeliebten.


So, soviel dazu. Ich und eine Hand voll Mitschüler wollen dieses System nicht tolerieren oder zumindest nicht dran teilnehmen müssen.

Das einzige, was man noch dazu sagen sollte, ist, dass der Klassenlehrer angeblich zu diesem Verfahren zugestimmt hat. Er war auch öfters anwesend, als die entsprechenden Mitschüler das Geld verlangten und andere für die Benutzung der unredlichen Wörter notierten.

Dass er aber von den Schattenseiten dieser Sache weiß, bezweifle ich.

Was sollte ich eurer Meinung nach tun?

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten!
...zur Frage

Also ich persönlich, (ich besuche ebenfalls die 11. Klasse eines Gymnasiums) , finde diese Vorgehensweise persönlich etwas kindisch haha. Ich würde mir bei sowas nicht wie in der Oberstufe vorkommen, sondern wie in der Grundschule. Ich könnte für die ganze Geschichte ja noch irgendwo Verständnis aufbringen, wenn das eingenommene Geld, wenigstens in die Klassenkasse gehen würde - tut es aber nicht. Wo liegt der Sinn dieses Geld den eigenen Schülern zu geben? Dazu noch den ''Beliebteren''? Also an sich vielleicht erstmal eine gute Idee, aber doch nicht für eine 11. Klasse? Und dazu noch unpädagogisch hoch Hundert das Geld Mitschülern zu geben, anstatt in der Klassenkasse zu sammeln. An deiner Stelle würde ich das Gespräch mit dem Klassenlehrer suchen. Vielleicht zusammen mit einem anderen Mitschüler. Daraus muss man ja keine große Sache machen, aber ich würde ihm deinen Standpunkt so wie du ihn hier darstellst, vortragen. Ggf, nochmal mit dem Klassensprecher reden oder Elternvorsitzendem (falls es sowas bei euch gibt). Finde das Prinzip auch echt fragwürdig.. Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

heey :)

ich habe mir vor ca 2 Monaten ein 2. Ohrloch stechen lassen. Hatte zunächst auch kurz bedenken weil ich mich an meine 1.Ohrlöcher nicht mehr erinnern konnte :D:o ...-

aber ich kann dich beruhigen, das 2. Ohrloch stechen zu lassen ist überhaupt nicht schlimm ! - du merkst schon dass du ein Loch gestochen bekommst , aber das ist wirklich nur ein kleiner Piks und ehe du dich versiehst ist es vorbei , also keine Panik :-) spreche da aus Efahrung! Den 'Schmerz' mit etwas zu vergleichen hm.. das ist nicht wirklich ein echter 'Schmerz' halt ein kurzes Stechen und ist nach einem Augenschlag vorbei :) - so war es bei mir

hoffe ich konnte Dir helfen :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.