Jedes richtige Eis braucht einige Minuten, wenn es aus dem Tiefkühler kommt, bis es etwas aufgewärmt ist. Dadurch lässt es sich einerseits leichter löffeln, andererseits entfalten sich die Aromen mehr, wenn etwas wärmer ist und dadurch schmeckt es auch besser.

Das Eis kurz in die Mikrowelle zu stellen, beschleunigt diesen Vorgang. Probier es einfach aus, ob es Dir schmeckt...

...zur Antwort

Eine große Eiskugel hat ca. 50 g Gewicht, aber da "Liter" nicht immer gleich "Kilo" ist, müsstest Du einen Liter Eis vorher wiegen.

Laut Wikipedia bekommt man mit einem normalen Eisportionierer ca. 30 Kugeln Eis aus einem Liter. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Eisportionierer)

...zur Antwort

Wenn Du Eis im Supermarkt gekauft hast, ist das halt industrielles Eis, welches künstliche Weichmacher enthält, damit es auch bei Minusgraden gut portionierbar bleibt, vor allem dieses Cremissimo-Eis bleibt superweich. Teurere Sorten, welche noch echte Milch enthalten wie Häagen Dazs oder Ben & Jerrys bleiben bei Minusgraden auch fester.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.