Englisch

Ich habe damals die besseren zwei fächer (französisch und spanisch) abgelegt um das schon mal fest im abi zeugnis zu haben und hab englisch lk genommen, total easy wenn man ein bisschen gefühl für sprache hat. die entscheidung ist für mich damals voll aufgegangen: in der kollegstufe in englisch von ner schlechten drei auf 12 punkte, danach als au pair nach england, jetz studiere ich englisch und geschichte auf lehramt. du siehst: mehr oder weniger willkürliche entscheidung, große wirkung :D jetz werde ich selber englisch lehrerin, hätte ich auch nie gedacht :D Also in deinem Fall würde ich genauso entscheiden: die gute note ins zeugnis, an der schlechten weiter arbeiten. grade in englisch sinnvoll, weil in der 10. klasse meistens der stoff abgearbeitet ist, danach wird halt noch fleißig übersetzt und essays geschrieben...mit sicherheit gechillter als französisch.

...zur Antwort

also: ich hab den cae 2010 gemacht. ich hatte englisch lk auf meinem gymnasium in münchen (englisch erste fremdsprache), nach dem abi hab ich als au pair gearbeitet und nebenher sprachschule gemacht (8 stunden die woche). ich fands sauschwer :D

...zur Antwort