Wasser kocht bei ca. 100 Grad Celsius. Wird aber nicht heißer, wenn man die Temperatur erhöht. Außer man erhöht den Druck, wie zum Beispiel in einem Schnellkochtopf. Also wie verhält es sich umgekehrt mit Eis. Wenn Wasser bei ca. 0 Grad abwärts gefriert, wird das Eis dann kälter je kälter die Außentemperatur wird? Klar ist, das es ja nicht umsonst Gefrierschränke zum einfrieren von Lebensmitteln gibt. Minus 18 Grad und kälter. Es geht hier nur um die Frage zum Wasser bzw. Eis. :) Einfach mal interessant......