1. Nach der Einlaufphase von ca. 3 Wochen, besser noch länger, Wasser auf Nitrit testen oder testen lassen.

  2. Wert o.k.? Dann zuerst die Welse einsetzen. Ich gehe mal davon aus, daß es ein übliches Gesellschaftsbecken mit Südamerlikanern/ Asiaten werden soll.

  3. Welse o.k.? Dann ein paar Tage später die nächsten Fische (eine Sorte).

  4. Wenn die Fische fressen und sich munter verhalten, im Abstand von einigen Tagen die nächsten Fische einsetzen.

Tipps zum richtigen Einsetzen der Fische:

  • Grundsätzlich: Nicht das Wasser aus der Zoohandlung mit ins Becken lassen!

  • Licht aus im AQ!

  • Fische in der Tüte lassen und die Tüte erstmal noch verschlossen ins AQ hängen (mit Wäscheklammer am Rand des AQs befestigen)

-Tüte öffnen, kleine Menge Wasser (ca. 1/2 bis ganze Tasse) aus dem AQ in die Tüte geben.

-5 Minuten warten.

-Wieder Wasser aus dem AQ in die Tüte geben.

-Nach ca. 15 Minuten die Fische aus der Tüte keschern (kleiner Kescher). Vorsicht! Manche Fische springen heraus, Hand auf den Kescher!

-Wasser aus der Tüte immer in den Abfluss!

Viel Spaß mit dem Aquarium! Tolles Hobby!

...zur Antwort

Wenn Dich die Erieherin darauf anspricht, solltest Du es zwar im Auge behalten, aber nicht überreagieren. Frag zunächst die Kita, ob jemand der dort arbeitenden Erzieherinnen bereit ist (und auch die entsprechende Erfahrung damit hat), eine professionelle, längere Beobachtung des Verhaltens Deiner Tochter zu machen. Dabei werden die Verhaltensweisen Deiner Tochter in verschiedenen Situationen (Essen, Kreisspiel, Anziehen, freies Spiel usw.) schriftlich aufgezeichnet und dann ausgewertet. Dies wäre eine übliche pädagogische Vorgehensweise, wenn Verhaltensauffälligkeiten sichtbar werden. Fällt dabei wirklich etwas auf, könntest Du Dich an einen niedergelassenen Kinder-und Jugendpsychiater wenden (teilweise mit längeren Wartelisten). Scheue Dich bloß nicht davor, daß in Anspruch zu nehmen. Es gibt sehr viele Mütter und Kinder, die bei eventuellen Problemen diesen Weg suchen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.