Ich habe eine ähnlich unangenehme Kindheit hinter mir und bei mir hat sich schon sehr früh eine Depersonalisationsstörung gebildet. Das einzige was bei dir bezüglich der Derealisation nicht reinpasst sind die Aggressionen in dir, die du beschreibst. Normalerweise ist bei DP/DR eher alles relativ monoton von der emotionalen Situation her. Aber kann schon zutreffen - ist ja bei jedem anders. Ich würde dir mal empfehlen dich da schlau zu lesen und etwas mehr zu recherchieren. Ich habe damals auf dieser Webseite hier Antworten auf meine Fragen bekommen: https://depersonalisation-hilfe.com/

Aber du musst dir keine Gedanken machen, du bist und wirst nicht verrückt. Das ist nur ein Schutzmechanismus deines Gehirns.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Stress als Auslöser für Depersonalisation/Derealisation ist sehr häufig. Ist der Zustand denn immer noch vorhanden? EIn halbes Jahr ist schon recht lang... Wenn du dich nicht schonst und die Ursache für den Stress löst, kann es passieren, dass die Störung sich dauerhaft manifestiert. Gelegentlich hat das aber jeder mal, seltener ist es, dass sich das tatsächlich "festsetzt". Wichtig ist aber, dass DP/DR tatsächlich die Ursache ist und nicht eher als Begleiterscheinung von anderen Persönlichkeitsstörungen auftritt. Lies dich doch einfach auch nochmal schlau zu dem Thema. EIne gute Quelle ohne medizinischen Kauderwelsch habe ich damals hier gefunden, als ich nach einer Ursache für meine andersartige Wahrnehmung gesucht habe. DP/DR ist aber nicht schlimm und du wirst auch nicht verrückt. Viel mehr ist das ein Schutzmechanismus deines Gehirns.

...zur Antwort

Hey! Ich kenne das Gefühl dass du beschreibst und ich weiß, dass das manchmal schwierig ist - gerade beim älter werden. Klar kann das wie obrige Antworten schon beschreiben auch mit der Pubertät und Selbstfindung und so nem Kram zu tun haben, aber das bringt dir ja rein grundgenerell auch keine Erleichterung. Wenn du selbst vermutest Depersonalisation zu haben (und ja, das kann sein - muss aber nicht) solltest du dich bei möglichst vielen Quellen schlau lesen. Einfach mal recherchieren und gucken wie sehr du das Gefühl hast, dass das deinem Empfinden entspricht. Schau gerne auch mal hier nach, die Seite war für mich damals die Rettung, weil ich einfach das Gefühl hatte endlich auch verstanden zu werden. Für mich gehörte eine unerträglich empfundene Sinnlosigkeit und Emotionslosigkeit zum Alltag. Zu wissen, was möglicherweise in dir abgeht wird für dich schon erleichternd wirken, weil du besser damit umgehen kannst.

Viel Erfolg dir!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.