Kenne beide Städte ganz gut, habe lange Jahre dort verbracht. Ich persönlich bin gebürtiger Münchner, bin dort in den Kindergarten, die Grundschule sowie ins Gymnasium gegangen. Meine gesamten Jugenderinnerungen sind quasi untrennbar mit der Bayernmetropole verbunden :-) Mein Studium, meine Promotion sowie meine ersten drei Jahre nach dem Berufseinstieg habe ich in Nürnberg bzw. Erlangen absolviert und dort selbstverständlich auch gelebt. Ich war also ca. 19 Jahre meines Lebens in München, ca. 13 Jahre in Nürnberg. Vor ein paar Monaten hat es mich dann wieder in meine "alte" Heimat - München - verschlagen.

Beide Städte und Regionen haben unbestrittene Vor- und Nachteile. München ist meiner Ansicht nach definitiv die coolere, lässigere und vielfältigere Stadt. München hat kulturell viel zu bieten und ist, finde ich, vorallem für junge Leute eindeutig die attrakivere Stadt. München hat sehr viele, sehr schöne und gepflegte Parkanlagen, die man so in Nürnberg nicht wiederfindet. Dies ist einer der Gründe, warum München für mich so lebensswert ist. WENN da nur nicht der Münchner Immobilienmarkt wäre. Teuer war München schon immer, allerdings haben in den letzten 10 Jahren die Miet- und Kaufpreise derart angezogen, dass es selbst für Gutverdiener in einigermaßen ansehnlichen Wohnlagen im Innenraum nahezu unerschwinglich wird. Für eine ruhig gelegene 4-Zimmerwohnung mit kleinen Garten, die man sich so für eine Familiengründung vorstellt, werden wirklich schwindelerregende Mieten aufgerufen, von den Kaufpreisen ganz zu schweigen. Außerdem ist das Suchen einer Wohnung ein Horror. Ansonsten muss man zum Teil lange Pendelstrecken aus dem Umland in Kauf nehmen und verliert den Vorteil, den man hat, wenn man in München wohnt. Einfach mal so kurz in die Stadt ist dann nicht mehr drin, wenn man jedes mal 30, 40 Minuten (einfach) mit der S-Bahn unterwegs ist.

In Nürnberg findest Du noch vergleichsweise einfach bezahlbaren Wohnraum, ruhigere Wohnviertel, welche dennoch zentral sind und bist definitiv in kürzerer Zeit am gewünschten Zielort. Ansonsten findest Du in Nürnberg auch günstigere Lebenshaltungskosten (Bäcker, Kaffeetrinken, Bars, Eisessen,...) vor. Du kannst Dir in Nürnberg einfach mehr von Deinem verfügbaren Einkommen gönnen. Auch Nürnberg hat einen schönen Stadtkern und einige interessante kulturelle Aspekte, allerdings - wie ich finde - deutlich weniger hochkarätige als München. Was ich aber an Nürnberg echt bemängeln muss, ist die Infrastruktur für Fahrradfahrer, das hat München viel besser gelöst.

Jede Stadt hat ihre schönen und weniger schönen Seiten. Ich würde es aber - und das meine ich jetzt ernst - auch etwas von den persönlichen Lebensumständen und vorallem auch von den Einkommensverhältnissen abhängig machen. Wenn Du eine große Wohnung brauchst, weil Du z.B. mit Frau und drei Kindern kommst, musst Du in München schon sehr sehr sehr viel verdienen. Was nicht heißt, dass es das nicht gibt. Habe selbst eine sehr gute Freundin, für die es im Grunde egal ist, ob sie die Mieten in München oder Nürnberg bezahlt. Ich persönlich tendiere immer eher zu München, aber ich brauche auch lediglich eine 2 Zimmer Wohnung, die ich mir hier leisten kann und dennoch genug für ein angenehmes Leben und den ein oder anderen "kleinen" Luxus übrig habe. Wenn ich ein Haus oder eine deutlich größere Wohnung brauchen würde, wäre meine Präferenz sicher eine andere.

...zur Antwort