Also in Niedersachsen läuft das folgendermaßen ab: Du machst nach deinem Abitur ein normalen Bachelorstudiengang bei der Polizei Niedersachsen. Im 3. (also letzten Jahr) des Studiums entscheidest du dich dann für eine grobe Richtung (entweder Einsatz- und Streifendienst oder Ermittlungsdienst(Kripo)). Dadurch verändern sich aber nur einige belegte "Kurse". Nach dem Studium hängt es dann mit Glück zusammen, ob du in den kriminalpolizeilichen Bereich kommst oder nicht. Denn selbst, wenn du dich im 3. Studienjahr für den Ermittlungsdienst entschieden hast, kommen nur sehr sehr wenige dort hin, da dort oftmals eher ältere Beamte hingehen, die bereits ein paar Dienstjahre hinter sich haben. Zudem kommen die meisten Polizeibeamten direkt nach ihrer "Ausbildung" erst einmal für 1-3 Jahre in die Bereitschaftspolizei.

Wie bereits meine Vorredner erwähnt haben, solltest du dich wohl vorher noch etwas informieren, weil man nicht einfach zur kripo geht....

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.