Ich habe mal eine Liste mit verschiedenen Filmen erstellt.
Die gut zum Deutsch LERNEN sind, aber auch das SOZIALE und KULTUR näherbringen.
Vielleicht ist da ja einer für dich dabei.

Die besten Filme und Serien, um Deutsch zu lernen 2025
...zur Antwort

Wenn Sie Schwierigkeiten beim Verfassen von geschäftlichen E-Mails auf Deutsch haben, können Sie ChatGPT um Hilfe bitten. Geben Sie dem Modell den Inhalt oder das Thema Ihrer E-Mail an und lassen Sie sich Vorschläge für formelle Formulierungen geben.

Das Modell kann Ihnen bei der Strukturierung Ihrer Nachricht und der Verwendung angemessener Ausdrücke helfen.

Beispiel-Anfrage(Prompt): „Kannst du mir helfen, eine höfliche E-Mail an einen Kunden zu schreiben, in der ich um weitere Informationen zu unserem laufenden Projekt bitte?“

Dies gibt dir Vorschläge mit verschiedenen nützlichen Redemitteln. 

Es gibt natürlich noch andere Hilfen und Basics der Geschäftskommunikation auf Deutsch, speziell als NICHT Muttersprachler.

...zur Antwort

In bestimmten Situationen können "wissen" und "kennen" austauschbar sein, wenn es um das Ausdrücken von Bekanntheit oder Vertrautheit geht.

Zum Beispiel, wenn Sie jemanden persönlich kennen, können Sie sagen, "Ich kenne Tom," oder "Ich weiß, wer Tom ist." Ebenso können Sie sagen, "Ich kenne diese Stadt," oder "Ich weiß, welche Stadt das ist." Hier beziehen sich beide Begriffe auf Ihre Vertrautheit mit einer Person oder einer Sache. Beachten Sie jedoch, dass "wissen" normalerweise auf Fakten und Informationen hinweist, während "kennen" auf persönliche Verbindungen und Vertrautheit abzielt.
Eine Gegenüberstellung der Unterschiede von wissen und kennen gibt es auf verschiedenen Blogbeiträgen.

...zur Antwort

Also ich denke nicht das ChatGPT an Schulen verboten werden sollte (oder ähnliche KI Modelle), so ein Verbot ist absolut unwirksam und zeugt von Ignoranz.

Wie das andere hier schon ausgedrückt haben, ist das nun mal die Zukunft.

Außerdem gibt es bereits viele gute Ideen, wie man die Künstliche Intelligenz im Unterricht verwenden kann.

Es ist gekommen um zu bleiben!

...zur Antwort

Du musst niemandem etwas beweisen. Besonders nicht irgendwelchen pubertierenden Jungs.

Natürlich ist es schwierig, weil man in deinem Alter noch mehr daran interessiert ist, von anderen respektiert zu werden.

Aber niemand muss in deinen privaten Sachen rumstöbern.

Es gibt Programme die ChatGPT Nutzung wohl erkennen. ZeroGPT zum Beispiel.

Das können Sie benutzen und so feststellen dass du nichts abschreibst.

Das wichtigste ist wirklich, dass du mit einer Vertrauensperson in der Schule sprichst und nicht deine Hobbies aufgibst, also das was dir wirklich Spaß macht.

...zur Antwort

Viele beginnen mit Untertiteln in der Muttersprache.

Wenn dann das Vokabular groß genug ist, wechseln Sie auf die Untertitel in der Zielsprache.

Ich denke das ist eine gute Methode, die auch bei mir gut funktioniert hat.

...zur Antwort

Ist ja lustig, gerade habe ich einen Artikel dazu gelesen.

Also es gibt viele gute Gründe:

  1. Erweitertes Netzwerk: Du kannst dein soziales und berufliches Netzwerk
  2. Vertiefung der eigenen Kulturkenntnisse: in Spanien und Lateinamerika kannst du Jahrtausende von Menschheitsgeschichte kennenlernen
  3. Verbesserung der Gehirnfunktion: Das Erlernen von Sprachen verbessert das Gedächtnis, die Konzentration und die Problemlösungsfähigkeit
  4. Verbessertes Verständnis anderer Sprachen: Das Erlernen von Spanisch kann dir auch dabei helfen, andere romanische Sprachen wie Französisch oder Italienisch besser zu verstehen.
  5. Erweiterte Bildungs- Karrierechancen: Wenn du Spanisch sprechen kannst, hast du die Möglichkeit, dich in spanischsprachigen Ländern für ein Studium oder ein Praktikum zu bewerben

Mehr dazu gibt es in dem Blog Lohnt es sich spanisch zu lernen?

Beste Grüße,

Ben

...zur Antwort

Man sagt, 80% der im Alltag benutzten Sprache besteht aus 1000 Wörtern.
Das heißt, lernst du 1000 Wörter, kannst du 80% einer Konversation verstehen...

Ich kann das auch von meiner Zeit in Guatemala bestätigen.
So eine Liste gibt es zum Beispiel hier; 1,000 Most Common Spanish Words for Beginners

Ich nehme zum Vokablen lernen, gerne die App Lexilize.
Weil man sich dort seine "Flascards/Vokabelkärtchen" selbst erstellen kann.

Viele Spaß weiterhin beim Spanisch lernen

VG,

Ben

...zur Antwort

Ich denke Lingoda ist sehr gut.
Ich gestehe ich benutze das Material um Deutsch zu unterrichten. Ich kenne also nicht das komplette englische Material.

Es ist aber sehr gut aufbereitet und realitätsnah.

POSITIV IST

  • Sehr flexibler Zeitplan
  • Lehrer sprechen fast ausschließlich die Sprache, die man lernt
  • Hunderte Kurse mit riesiger Bandbreite an Themen
  • Kleine Gruppen
  • Probewoche mit insgesamt 3 kostenlosen Stunden

NEGATIV IST

  • keine Hausaufgabenbetreuung
  • Ein spezielles Thema mag nicht immer zu einer für Sie günstigen Zeit verfügbar sein.
  • Gekaufte Stunden können bei manchen Lehrplänen recht schnell verfallen

Eine ausführliche Lingoda Erfahrung und Eindruck gibt es im Blog von Bens Deutschkurs.

...zur Antwort
Dringend... nur 9 Jahre später :-)

6 hervorragende Schreibspiele zum Deutsch lernen um kreatives Schreiben zu verbessern wären folgende:

  • Writing Prompts
  • Bildliche Inspiration
Writing Prompts

Der Klassiker unter den inspirierenden Schreibspielen sind Writing Prompts. Man bekommt die Rahmenhandlung für eine Geschichte und muss sich ausdenken wie diese ausgeht. Manchmal wird eine Situation vorgegeben und man muss sich ausdenken, wie man in diese Situation geraten ist. 

Man kann sich gegenseitig Writing Prompts stellen oder auch allein im Internet auf die Suche nach interessanten Szenarien und „Was-wäre-wenn“-Fragen gehen. Interessante Vorlagen zu garantiert lustigen Geschichten findet ihr hier unter 35 inspirierende Writing Prompts.

Hier ein paar Beispiele:
  1. Er hatte sein ganzes Leben in diesem Haus verbracht, aber er stand nun in einem Flur, den er noch nie zuvor gesehen hatte.
  2. „Nein, wir fragen den Drachen nicht nach dem Weg!“
  3. „Verschwinde von hier! Du hast für heute genug Leute getötet.“
  4. „Das ist eine schreckliche, schreckliche Idee. Lass es uns tun und sehen, was passiert.“
  5.  Du lebst in einer Welt, in der jede Lüge eine Narbe auf dem Körper des Lügners hinterlässt. Je größer die Lüge, desto tiefer und größer die Markierung. Eines Tages triffst du jemanden, der nur eine einzige Narbe hat; es ist die größte, die du je gesehen hat.
Bildliche Inspiration

Zu guter Letzt darf man auch eines der simpelsten Schreibspiele zum Deutsch lernen nicht vergessen. Im Internet gibt es tausende und abertausende inspirierender Bilder. Such dir einfach eins aus oder lass dir ein zufälliges Bild vorschlagen und schreibe dazu eine Geschichte. Eine große Auswahl findest du zum Beispiel auf Instagram, Deviantart, Pinterest, usw.

Welche Geschichten würden dir zum Beispiel zu diesem Foto einfallen?

Ich habe die künstliche Intelligenz gefragt etwas zu schreiben. Anweisung: Erfinde eine lustige Geschichte zum Bild der Mona Lisa.
Nicht der Kracher, aber mal was anderes. :-)

„Eines Tages beschloss die Mona Lisa, dass sie genug hatte, im Louvre Museum auf einem Bild zu hängen und beschloss, auf Abenteuer auszuziehen. Sie packte ihre Sachen und verließ das Museum, während die Wächter schliefen.
Sie wanderte durch die Straßen von Paris und entdeckte all die wunderbaren Sehenswürdigkeiten, die die Stadt zu bieten hatte. Sie machte Fotos mit dem Eiffelturm im Hintergrund und besuchte sogar Notre Dame.
Aber ihr größtes Abenteuer war, als sie beschloss, Bungee-Jumping zu machen. Sie zog ihren eleganten Rock hoch und sprang von einer Brücke. Als sie unten ankam, lachte sie so laut, dass die Passanten sie für verrückt hielten.
Am Ende des Tages kehrte die Mona Lisa zurück in das Museum und hängte sich wieder an ihren Platz. Aber von nun an war sie nicht mehr dieselbe als zuvor. Sie lächelte immer noch geheimnisvoll, aber jetzt wusste jeder, dass sie voller Abenteuerlust und Lebensfreude war.“

Weitere wären:

  • Sätze puzzeln
  • Geschichten erfinden
  • Drei Worte

Die kannst du auf der oben verlinkten Seite ansehen.

...zur Antwort

Eine grüne, feuchte Hölle.

grün(Vegetation), feucht (viel Wasser), Hölle (Temperatur und Moskitos).

Schönen Sonntag dir ;-)

...zur Antwort

Der Gedankenstrich ist falsch gesetzt. Der Satz nach dem zweiten Gedankenstrich hat inhaltlich gar nichts mehr damit zu tun und wird nicht fortgesetzt.

Da wollte der Autor einfach gerne viel Wörter benutzen und intelligent klingen... und hat "gefailed" ;-D

Auch sollte man zwischen Gedankenstrichen NIE mehr als einen Satz schreiben.

Nach heutigem Gebrauch, sind die beiden Gedankenstriche im Text nicht präzise gewählt. Ich würde stattdessen folgendes Symbol verwenden ";"

...zur Antwort