Bei meiner PS4 Pro ist das neuerdings auch zu hören. Es klingt mir stark nach einem elektronischen Surren. Und es ändert sich je nach ausgegebenem Bild. Hat man ein sehr dunkles Bild, ist es wesentlich leiser als bei hellem Bild. Auch die Frequenz des Surrens ändert sich scheinbar mit der Bildwiederholfrequenz.

...zur Antwort

Hier kann man ganz klare Antworten geben, wenn man die Einsatzgebiete kennt... Daten wie Bilder, Dokumente, Musik und qualitativ schlechtere Videos... Die kann man auf HDD speichern. Dort reicht die Zugriffszeit der HDD aus, da diese Daten entweder komplett in den Arbeitsspeicher geladen und von dort wiedergegeben werden, oder eben der Datenstream ausreicht. Bei zeitkritischen Anwendungen, wie Games... dort sollte man eine SSD verwenden, da die Zugriffszeit sonst zu Aussetzer führen kann.

Für eine PS5 empfehle ich daher schon klar eine SSD. Ich würde mir an Deiner Stelle aber überlegen, ob ich nicht die interne SSD gegen eine größere ersetze. Ich hab zwar keine PS5, aber bei der PS4 Slim habe ich die interne 500GB HDD auch gegen eine 1TB SSD ersetzt und bin sehr zufrieden damit. Außerdem ging es total easy. Save games online gesichert, SSD rein, via Software initialisiert und so das System neu installiert - fertig.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.