Ja.

Alle Speichen müssen gleichmäßig unter Spannung stehen. Dann löst sich Keine.

...zur Antwort

Einfach genießen... falls jemand mit dem Fernglas etwas sucht findet er/sie immer etwas... und es ist ja dein Boot. 

Es ist auf jeden Fall tauglich für das, was du damit vorhast. Nämlich damit an Stellen zu fahren und auf Gewässern rumzueiern, wo man sonst nicht vom Ufer herankommt ;-) 

Wenn du das Boot unfreiwillig verlässt und es kein Loch hat, geht es auch im Wasser aufzublasen. Man kann sich auf den weichen Schlauch legen und Zeit lassen mit dem hinein pusten.

...zur Antwort

Das Gummi wird superweich. Mit etwas Luft im Schlauch fährt es sich ganz angenehm. Wenn der dicke Reifen zerstochen wird fahre ich auch schon mal auf dem Schlauch nach Hause.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Auf der Straße fährt es sich etwas schwerer, auf Wald- und Schotterwegen dagegen deutlich leichter als mir einem MTB. Die Wurzeln und Steine drücken sich tief in den weichen Reifen und federn durch den Luftdruck zurück.

Mit sehr leichten Reifen + Schläuchen aus ganz dünnem Gummi ist der Rollwiderstand im Stadtbetrieb (Asphalt, Kopfsteinpflaster) kaum höher als beim MTB.

Wenn die Reifen weich aufgepumpt sind und sich leicht ausbeulen, füllt das weiche Gummi alle Unebenheiten aus. Es rollt aber noch schön leicht.Ich muss nur sehr auf spitze Sachen und Glasscherben achten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.