Hast du vielleicht Screenshots von deiner CPU Auslastung während Gaming/Workloads?

Der 5600x ist zwar nicht mehr das neuste, aber dennoch keine per se schlechte CPU.

...zur Antwort

Ist es eine M.2 SATA SSD oder eine 2.5 Zoll SATA SSD?

Bei einer M.2 SSD benötigst du grundsätzlich keine Kabel.

Wenn es sich um eine 2.5 Zoll SSD handelt, benötigst du in der Regel ein SATA Kabel sowie das zugehörige Stromkabel vom Netzteil.

Bei guten Netzteilen liegen meist auch Stromkabel hierfür bei, evtl. musst du diese nachkaufen.

Das SATA Kabel musst du dir sehr wahrscheinlich kaufen, die kosten aber nicht die Welt.

...zur Antwort

Na ja, es hängt immer davon ab.

Wenn er seinen Up-/Download zwischen Geräten in seinem lokalen Netzwerk misst (beispielsweise wenn er ein NAS hat) ist das durchaus möglich. Es hängt nun mal immer von der Hardware ab.

Bei einem Speedtest, der das LAN verlässt, halte ich das eher für unrealistisch.

Du bekommst aktuell eigentlich nur bei der Telekom einen 2 Gigabit Vertrag und das ist auch nur in Berlin und Gunzenhausen möglich sein.

Theoretisch ist aber alles möglich, Kabel-Internet unterstützt (rein theoretisch) mit DOCSIS 3.1 bis zu 10 Gigabit, das macht dir aber keine Fritz!Box mit.

Glasfaser ist physikalisch bisher nicht mal annähernd ausgereizt, allerdings gibt es auch in den meisten Glasfasern gebieten keine so hohen Verträge.

Du kannst ihn mal fragen, bei welchem Anbieter er ist, über welches Medium das läuft (Glasfaser, Kabel), wie er seine Geschwindigkeit misst und ob wir hier von einem Enterprise Vertrag reden.

...zur Antwort