Es kommt auf die Registrierungsbedingungen der jeweiligen Vergabestellen an. Bei der DENIC https://www.denic.de/ ist das nicht erlaubt. Es gibt aber einige Provider, bei denen kannst du erstmal angeben, was du möchtest in den Inhaberdaten. Es wird nicht kontrolliert und liegt in deiner eigenen Verantwortung. Erst später, falls es Probleme geben sollte, würde der Provider auf dich zukommen und dich fragen, was deine realen Inhaberdaten sind.

...zur Antwort

Der durchschnittlicher Stromverbrauch pro Jahr liegt bei einem 1 Personen Haushalt nur bei 1300 kWh. Das sind Kosten von ca. 520 Euro pro Jahr.

Quelle: https://energiespartipps.de/verbrauch-haushalt-strom-gas-wasser/

Wenn Du also nur leicht über dem Durchschnitt bist, weil du z.b. zu permanent zu viel Licht brennen hast, sind 1000 kWh in 5 Monaten durchaus realistisch.

...zur Antwort

Für mich sind die Zahlen einfach viel zu hoch. Es gibt hier eine Übersicht vom durchschnittlichem Wasserverbrauch:

https://energiespartipps.de/verbrauch-haushalt-strom-gas-wasser/

Für einen 1 Familien Haushalt werden im Durchschnitt ca. 45 m³ pro Jahr an Wasser verbraucht. Du bist also deutlich über dem Durchschnittsverbrauch. Für mich klingt das so, als wäre der Wasserzähler nicht funktionsfähig.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.