Hier wirst du keine gute Antwort finden. Du solltest wissen was deine Vorgänger gemacht haben bzw. was sie noch nicht erreicht haben. Dann solltest du wissen was die Schüler wollen und was überhaupt möglich ist. Aber bedenke, Schülersprecher zu sein bringt viel Arbeit mit sich. Und wenn du nur versuchst einfach nur eine Rede zu bekommen ohne dir Gedanken dazu zu machen wirst du kein Schülersprecher bzw. solltest du es schaffen wirst du danach Probleme mit der Arbeit bekommen.

PS Versuch zumindest Mal auf Rechtschreibung zu achten. Wenn du schon so Fehler wie "Isch" anstatt von "Ich" machst kommt das nicht sehr seriös.

...zur Antwort

Du setzt für c(A) und c(B) die Konzentrationen der Ausgangsstoffe ein und für v die Reaktionsgeschwindigkeit. Dann lasst du es nach K auf. Allgemein wäre das Gesetz V= K•c(S2O8^2-)•c^2(I^-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.