Wenn man aber mit dem Neuen glücklicher ist dann macht man mit dem Orginal schluss und kommt mit dem Neuen zusammen aber ich würde ihn aufjedenfall mal freilassen

...zur Antwort

erlaubt ist es schon solange sie damit einverstanden ist aber du solltest dich dann fragen ob du dein Feund dann in der Nähe deiner Schwester noch vertrauen kannst

...zur Antwort

Für mich spielt es keine Rolle mein Freund ist 34 cm grösser als ich. Bin 1,54 er 1.88

ich hätte auch kein problem wenn es umgekehrt wäre. Meiner meinung nach zählt eher charakter und der rest regelt sich von selbst

...zur Antwort

Dann sind wir schon zwei auf der Welt die so sind

...zur Antwort

Wie alt ist sie?

Denn bis zu einem gewissen Alter ist die Vagina nicht ausgereift (21) passiert selten das es bis zu diesem Alter dauert. Mit nicht ausgereift meine ich das die Gebärmutter noch zu nah dran ist an der Vagina. Ansonsten ist es so wie bei mir das ich mehrere anläufe brauchte , und irgendwann ging es und ich war entspannter

...zur Antwort
Was für Auswirkungen hat Mythologie auf die kulturelle Gesellschaft?

Ich interessiere mich und recherchiere viel und intensiv über verschiedene Götter, über Mythologien und Sagengestalten. Und ich habe die unbewiesene Vermutung, dass die Kultur, die die jeweiligen Götter erfunden hat, in diesen Texten ihre Gesellschaft widerspiegelt.

Zum Beispiel ist es in der griechischen Mythologie so, dass Zeus eine sterbliche Frau, Europa, stehlen konnte und mit ihr floh, ohne dass sie was dagegen hatte und Paris hat Helena geklaut und sie war einverstanden.

In der alten irischen Mythologie hingegen wollte der Gott Dagda eine Prinzessin vergewaltigen und sie hat ihm wortwörtlich die Scheiße aus dem Leib geprügelt. Das habe ich in bisher keiner anderen Kultur gelesen. Jedes mal, wenn ein Gott oder ein Mann sich eine Frau sucht, ist sie willig und einverstanden. Nur in Irland nicht. Hatten Frauen dort vor der Christianisierung mehr zu sagen, als in anderen Kulturen? Immerhin wird da auch von einer Frau erzählt, die alleine eine ganze Flotte befehligt hatte.

Und die tamilische Mythologie verwirrt mich auch sehr. So weit ich weiß ist die tamilische Mythologie der Hinduismus und in Indien haben Frauen ja auch nicht so viel zu sagen. Dennoch gibt es tatsächlich eine Göttin, die fast stärker als alle anderen ist. Deren Gatte, der ein mächtiger Zerstörungsgott ist, sich hilflos vor ihre Füße legte, um sie aus ihrer Trance zu holen, als sie wie besessen über das Schlachtfeld tanzte. Außerdem gibt es extra eine Bezeichnung für jene, die die weiblichen, tamilischen Götter anbeten. Die Shaktas.

Was für einen Stellenwert hatten Frauen denn nun wirklich im Hinduismus und in Indien?

Und hatten die Frauen in Irland vor der Christianisierung wirklich mehr zu sagen, als in anderen Kulturen?

Wie war die Gesellschaft im alten Amerika? Über diese Götter fand ich leider nicht so viel raus. Über die aztekischen, olmekischen, mayanischen und so weiter.

Oder wie war das Leben für die Frauen in Finnland oder Alaska?

...zur Frage

hmm ich habe selber eine indische Freundin und der Vater macht so ziemlich alles was seine Frau sich wünscht . Doch vieleicht kommt es einfach drauf an wo sie leben in welchen land. Vielleicht haben die Männer ja irgendwie Angst davor gehabt das die Frauen so wären wie diese Göttin und haben gedacht sie müssen die Frauen so sehr erniedrigen so das die Frauen denken . das sie ja schliesslich keine Göttin sind sondern nur kleine schwache menschen. vermute ich mal

schliesslich wird die Frau als das schwache Geschlecht bezeichnet. Ich bin nicht der gleiche meinung aber wie gesagt man bezeichne<t Frauen so

...zur Antwort
Was für Auswirkungen hat Mythologie auf die kulturelle Gesellschaft?

Ich interessiere mich und recherchiere viel und intensiv über verschiedene Götter, über Mythologien und Sagengestalten. Und ich habe die unbewiesene Vermutung, dass die Kultur, die die jeweiligen Götter erfunden hat, in diesen Texten ihre Gesellschaft widerspiegelt.

Zum Beispiel ist es in der griechischen Mythologie so, dass Zeus eine sterbliche Frau, Europa, stehlen konnte und mit ihr floh, ohne dass sie was dagegen hatte und Paris hat Helena geklaut und sie war einverstanden.

In der alten irischen Mythologie hingegen wollte der Gott Dagda eine Prinzessin vergewaltigen und sie hat ihm wortwörtlich die Scheiße aus dem Leib geprügelt. Das habe ich in bisher keiner anderen Kultur gelesen. Jedes mal, wenn ein Gott oder ein Mann sich eine Frau sucht, ist sie willig und einverstanden. Nur in Irland nicht. Hatten Frauen dort vor der Christianisierung mehr zu sagen, als in anderen Kulturen? Immerhin wird da auch von einer Frau erzählt, die alleine eine ganze Flotte befehligt hatte.

Und die tamilische Mythologie verwirrt mich auch sehr. So weit ich weiß ist die tamilische Mythologie der Hinduismus und in Indien haben Frauen ja auch nicht so viel zu sagen. Dennoch gibt es tatsächlich eine Göttin, die fast stärker als alle anderen ist. Deren Gatte, der ein mächtiger Zerstörungsgott ist, sich hilflos vor ihre Füße legte, um sie aus ihrer Trance zu holen, als sie wie besessen über das Schlachtfeld tanzte. Außerdem gibt es extra eine Bezeichnung für jene, die die weiblichen, tamilischen Götter anbeten. Die Shaktas.

Was für einen Stellenwert hatten Frauen denn nun wirklich im Hinduismus und in Indien?

Und hatten die Frauen in Irland vor der Christianisierung wirklich mehr zu sagen, als in anderen Kulturen?

Wie war die Gesellschaft im alten Amerika? Über diese Götter fand ich leider nicht so viel raus. Über die aztekischen, olmekischen, mayanischen und so weiter.

Oder wie war das Leben für die Frauen in Finnland oder Alaska?

...zur Frage

ich hab ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung davon so wie du, aber es gab eine zeit lang da las ich alles mögliche über mythologie . Ich glaube das die Mythologie immer mehr in vergessenheit gerät und das es nicht mehr so sehr die auswirkung hat wie vor 10 jahren

...zur Antwort
Ich lese Romane

ich lese so ziemlich alles ausser übertriebener Science Fiction und sachbücher,

Durch lesen hatte ich besser Grammatikkentnisse und nicht mehr der Drang nach Selbstmord ausser wenn ich nicht mehr am lesen war.

Pro Woche wenn man mich in ruhe lassen würde könnte ich so 10 Bücher etwa lesen

...zur Antwort

ich würde dir so ziemlich alle bücher von der Autorin namens jennifer .L. Armentrou anraten (:

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.