Nur weil es nicht so schäumt ist es nicht schlecht, im Gegenteil. Eher gut, es schont die Haut und Aloe Vera ist sowieso pflegend. Ich nehme das auch gern.
viele glauben nur wenn es ordentlich schäumt erfüllt es seinen Zweck aber der Glaube besteht auch bei Shampoo oder Seife, der Schaum hat mit guter Reinigung und Pflege nichts zu tun.

...zur Antwort

Vieles wurde ja schon genannt und ist auch richtig. Tatsache ist aber auch, es gibt für den Unterricht in der Schule nicht genug Lehrer, früher mussten immer mindestens 2 Lehrer dabei sein. Außerdem dürfen die Lehrer die Kinder nicht mehr anfassen, wie sollen sie denen dann helfen? Ein Lehrer darf ja nicht mal mehr ein Pflaster auf eine Wunde pappen ohne Angst haben zu müssen verklagt zu werden. Dafür sind die "Sanis" in der Schule heute Kinder und keine Erwachsenen mehr.
Schwimmkurse sind ausgebucht, es gibt ewig lange Wartelisten. Eltern haben so gut wie keine Zeit mehr um ihren Kindern das beizubringen da meist beide Geld verdienen müssen. Traurig aber wahr. Mein Sohn hatte in der 3. Klasse Schwimmen in der Schule, und nur in dieser Klasse. Zuviele Kinder, keine Zeit allen das Schwimmen beizubringen. Somit konnte er es nicht lernen und ich war alleinerziehend und konnte es ihm auch kaum beibringen. Wir hatten im Gegensatz dazu früher ab der 2. Klasse bis zum Schulabschluss Schwimmen....wirklich traurig das es so kommen musste.

...zur Antwort

Ich kann das Gegenteil behaupten: meine Kindergartenfreundin und ich haben uns 45 Jahre nicht mehr gesehen und nun seit 1,5 Jahren wieder Kontakt. Alles zufällig, eine gemeinsame Bekannte hatte ein Kinderfoto über Facebook an uns geschickt, ich erkannte mich darauf und sie sich auch. Durch diese Bekannte haben wir den gemeinsamen Kontakt wieder aufnehmen können und sind überglücklich darüber, wir telefonieren fast täglich stundenlang, sie ist wieder meine BFF und Seelenverwandte wie damals schon als kleine Mädchen. Durch Umzug von mir und das sie danach in der Klasse unter mir war verlor sich alles. Wir beide haben in den ganzen Jahren immer wieder etwas vermisst, wären aber nicht drauf gekommen das es wir beide sind. Das ist ein wunderschönes Gefühl und jetzt trennt uns nichts mehr.
Mit allen anderen aus der Schulzeit habe ich nur noch oberflächlichen Kontakt, wenn überhaupt.

...zur Antwort

Wasser macht keinen Ton kaputt wenn er mal gebrannt wurde, nur wenn er noch „Natur“ wäre. Tontöpfe -ohne Glasur- sind ideal für Pflanzen weil der Ton das Wasser speichert und langsam abgibt, ist somit auch gut um Luftfeuchtigkeit zu regulieren oder eben nicht jeden Tag gießen zu müssen. Ton ohne Glasur wird z.b. Auch beim kochen verwendet als Römertopf, das heißt man wässert den Topf eine Weile damit er Feuchtigkeit aufnimmt, macht sein Essen-in der Regel ein Schmorgericht hinein- und stellt es in den Backofen damit das Essen langsam aber gleichmäßig vor sich hin köchelt Ton mit Glasur ist z.B. wie ein Teller (auch als Porzellan), da wird keine Feuchtigkeit aufgenommen, es lässt sich leicht säubern. Also im Grunde kein Problem, kommt nur darauf an wofür du es brauchst. Nur purer Ton ohne brennen (also nur trocknen) bringt nichts.

...zur Antwort

Was Antworten....Staub fliegt tagtäglich in der Luft herum, seien es Hautzellen von dir, Blütenpollen aus der Luft, Feinstaub von drinnen und draußen....nimm als Beispiel einen Radiergummi mit dem du Bleistiftstriche weg radierst, auch das verursacht Staub. Jeder Reibung eines Stoffes an einem anderen erzeugt Staub. Das ist völlig normal!

Teppiche begünstigen Staub daran festzuhalten und man sieht das nicht so schnell wie am Möbel oder Laminat vor allem wenn alles hell eingerichtet ist. Vermeiden lässt sich das nicht, wenn du dich in einem Zimmer massiv aufhältst merkt man das eher als an anderen Räumen eben wegen der Hautzellen und dem Staub den du sowieso an dir trägst, dazu alles an Staub was du beim Betreten des Zimmers mit hinein lässt durch die Luftverwirbelung.verlangsamen kann man das nur indem man das Zimmer nicht mehr betritt und gut verschlossen hält.

...zur Antwort

Sieht mir auch nach Maden aus, egal ob Fliege oder sonstwas, wenn die erst mit der Couch gekommen sind würde ich das Teil tatsächlich erstmal umdrehen und schauen wo die raus geschlüpft sein können und die Couch dementsprechend mit Insektizid behandeln. Noch besser natürlich den Verkäufer-wenn das Ding wirklich nagelneu ist- darüber informieren, dann hat er in seinem Lager ein Problem! Von allein kommen die Viecher nicht in eine neue Couch! Zur Not dann Rechtsschutz einschalten. Wenn gebraucht gekauft wie gesagt mit Insektizid behandeln und auch den Verkäufer informieren denn dann hat er ein Problem zuhause. Solche Maden/Larven kommen im Normalfall erst wenn in direkter Nähe etwas an Essensresten verfault wie auch beim Restmülleimer und es Gelegenheit gab das Fliegen dort die Eier ablegen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.