Hallo,

zufällig hatte ich das Thema dieses Jahr in meiner GFS. Sicherlich kennen sie die fraktionierte Destillation. Bei dieser können allerdings nur Bestandteile aus dem Rohöl mit einer Siedetemperatur bis 400 Grad Celsius zerlegt werden. Zähflüssige Bestandteile wie Schweröle und Paraffine, welche aufgrund ihrer langen Kohlenwasserstoffketten eine Siedetemperatur über 400 Gard Celsius besitzen müssen also auf anderem Wege geteilt werden um Benzin zu erhalten. Dafür gibt es die Vakuumdestillation oder eben das Cracken.