Klavierlehrer rät mir aufzuhören, was tun?

Hey. Ich spiele mittlerweile seit ca. 8 Jahren Klavier. Vorher war alles gut, hab geübt, mir hats Spaß gemacht... Doch nach einiger Zeit hab ich echt die Lust dran verloren. Anfang dieses Jahres hat sich das ganze nochmal verstärkt und ich bin einfach derart gesunken, hab noch weniger geübt als vorher, die Motivation fehlt seit Langem. Mir ist außerdem aufgefallen, dass ich für acht Jahre viel zu schlecht bin, hab immer noch Schwierigkeiten Noten zu lesen, wir haben sogar Stücke wie die Elise abgebrochen. Ich fand das Stück einfach total langweilig und hab deshalb nichts dafür gemacht, aber sowas müsste man ja eigentlich trotzdem hinkriegen oder? Nun ja, meinem Lehrer ist aufgefallen wie sehr ich in letzter Zeit nachgelassen habe. Jede Stunde werd ich angemotzt. Und das bei nem Stück dass ich sogar mag. Aber ich hab einfach kein bock mehr. Heute war er dann echt am Ende. Er meinte er hielt mich immer für total begabt, doch jetzt krieg ich nichts mehr hin. Wir bzw er hat heute nur geredet wie enttäuscht er ist und meinte ich soll mir überlegen ob ich noch weiter machen will. Eigentlich mag ich Klavierspielen aber hab keine lust mehr auf den unterricht und komm nicht mehr zum ueben, und dann ist da noch das problem mit meinen eltern, die wollen dass ich weiter mache!! Ich bin enttäuscht von mir selbst, ich mein das ist doch echt bitter wenn der lehrer einen sogar loswerden will.. Wie würdet ihr reagieren bzw.drueber denken? Und was soll ich meinen Eltern sagen?

...zur Frage

Den Lehrer wechseln, ist mein erster Impuls. Finde wen, der dich dabei unterstützt so Klavier zu spielen, wie du es gerne magst.

Vielleicht auch andere Musikrichtungen testen und mal Keyboard statt Klavier probieren.

Dann merkst du schnell, ob es jetzt für dich passt, wenn ja, dann machst mit Spaß weiter, wenn nein, dann machst eine schöpferische Pause - und alles ist gut.

...zur Antwort

Hypnose kann sicher helfen. Die Entscheidung loszulassen und weiterzugehen darfst du natürlich selbst treffen. Was ich sehr hilfreich fürs "Entlieben" finde ist sich auf die unangenehmen Erinnerungen zu konzentrieren und die Bilder davon groß zu machen und nah - bei den angenehmen machst du es umgekehrt. Teste mal wie gut das für dich funktioniert.

Und: ich finde es mehr als natürlich, dass sich so ein unfreiwilliges Beziehungsende erst mal mies anfühlt und es ist eine gute Idee möglichst rasch den Blick wieder nach vorne zu richten und dich auch zu freuen, dass du frei bist von diesem Menschen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.