Du könntest Dich zum Beispiel bei BuzzBird (https://buzzbird.de) oder ReachBird (https://reachbird.io) oder anderen Anbietern anmelden. Wenn du dort angemeldet bist, kriegst Du dann von Firmen entsprechende "Angebote", die du annehmen oder ablehnen kannst. Meistens erfährst Du dann vorher, wie viel Geld die Firmen dir für einen Post oder eine Story anbieten und um was es genau geht.

...zur Antwort

Hände weg, das klingt eher nach Abzocke oder Schneeballsystem... auch wenn er behauptet, dass es das bereits seit 15 Jahren gibt.

...zur Antwort

Hey Fabi

Als ich mit Instagram angefangen habe, war es schon etwas schräg, auch, dass man meine Fotos einfach so sieht. Es kam mir vor, als wäre mein Handy-Album einfach so direkt im Internet für alle sichtbar :-) Aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran.

Der "Sinn" von Instagram ist ja genau, dass man Profilen folgt, die einem gefallen. Und ich glaube es findet auch niemand komisch, wenn man einfach mal jemandem anfängt zu folgen. Eher im Gegenteil, die meisten freuen sich ja, weil sie dann einen Follower mehr haben :-)

Kurz: Ne, ich finds nicht komisch :-)

...zur Antwort

Hi Teslarin

Wenn du Hashtag verwendest, kommen die Likes oft auch von Bots. Es gibt zum Beispiel Leute auf Instagran, die haben Bots im Einsatz, die automatisch alle Fotos mit dem Hashtag #sneaker #nike #adidas usw. liken. Das sieht dann aus, als hätten sie wirklich ein Foto geliket, allerdings war das einfach ein Bot, der alle Hashtags auf Instagram abklappert und die Fotos dann automatisch liket.

Das würde auch erklären, warum es immer wieder andere Leute sind, die deine Fotos liken. Natürlich gibt es auch viele Leute, die auf Instagram einen Hashtag antippen und dann auf dein Fotos stossen!

Du kannst übrigens bis zu 30 Hashtags auf Instagram verwenden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.