Es ist nicht in Ordnung von dir. Ich war auch mal so wie du. Aber mir ist auch erst später klar geworden wie gemein ich gewesen bin. Manche Menschen sind eben langsamer und einfach nicht so klug und die person dann zu beleidigen ändert an der Situation nichts außer dass der gegenüber verletzt ist. Es ist nicht deine Aufgabe ihr etwas zu lehren wenn es dir nicht liegt dann lass es andere Menschen tun. 😄

...zur Antwort
Ich weiß nicht, was ich tun soll?

In unsere Klasse gibt es nämlich ein Mädchen, das früher sehr doll mit einem anderen Mädchen befreundet war, aber irgendwie haben sie sich dann gestritten und jetzt ist sie eben immer sehr alleine. Irgendwann ist sie dann halt immer mehr auf meine Freundin und mich zugekommen, wobei sie aber meine Freundin immer komplett ignoriert. Eigentlich hab ich aber das Gefühl, dass sie auch mich nicht wirklich mag und sie halt nur so viel mit uns machen will, weil sie sonst ganz alleine wäre. Sie erzählt mir auch immer, dass es in ihrer Familie irgendwie grad auch Probleme gibt und eigentlich hatte ich halt auch Mitleid mit ihr, aber in letzter Zeit soll ich ihr z.B immer die Hausaufgaben schicken, ihr mein Essen geben und neulich sollte ich ihr nach Sport sogar die Schuhe aufmachen.

Außerdem hat sie vor kurzem angefangen, mich zu schubsen, zu kneifen, oder z. B mir am Zopf zu ziehen und dann zu sagen, dass es meine Freundin war. Ich glaube zwar, dass sie das eher macht, weil sie halt auch in unserer Klasse beobachtet, dass manche Freunde sich eben auch so ein bisschen nerven, aber das ja etwas anderes, weil man als Freunde seine Grenzen kennt und auch mal Nein sagen kann. Morgens vorm Klassenzimmer legt sie auch immer so den Kopf auf meine Schulter und so, aber ich fühl mich dabei auch irgendwie immer sehr unwohl, weil ich finde, dass sie mir dann einfach zu nah ist. 

Und das ist jetzt schwierig, weil ich einerseits Mitleid mit ihr habe, mich andererseits aber auch nicht von ihr ausnutzen lassen möchte.

Meine Freundin bedrückt das glaub ich nicht so, aber mich halt schon und ich möchte eigentlich auch gerne mit meiner Lehrerin darüber sprechen, aber ich hab halt Angst, dass die anderen aus meiner Klasse und meine Eltern das auch erfahren könnten.

In der Schule lächel und lache ich zwar trotzdem immer, aber Abends im Bett muss ich dann immer weinen und kann nicht schlafen.

Ich weiß irgendwie nicht, was ich machen soll.

Vielen Dank für alle Antworten!

...zur Frage

Ich denke dass es am meisten bringt wenn du direkt mit ihr sprichst. Und weißt du, es ehrt dich dass du Mitleid hast aber ich denke die hat dir das mit ihrer Familie nur erzählt damit du eben genau das tust: Mitleid haben. So kann sie dich ausnutzen und du sagst vor lauter Mitleid nichts. Ich denke du wurdest da ein wenig manipuliert. Ist aber nur meine Vermutung. Am besten sagst du es ihr direkt, bleib am besten höflich aber sag was du denkst. Du kannst ja deine Freundin fragen ob ihr das gemeinsam macht.

...zur Antwort

Es geht um ein Mädchen namens Anna das auch die Geschichte erzählt und ihre Mutter die ein Auge hat, Beruf Gärtnerin und Tulpen liebt. Erst geht es um das normale Leben einer kalifornischen Kleinstadt bis Anna eine seltene Form der Leukämie bekommt. Anna gründet eine Einrichtung namens Anna-Stiftung gegen Cholera. Ihre Mutter verliebt sich in einen holländischen Mann, der als Beruf Tulpenhändler ist und ziemlich reich ist. Dieser Mann hat auch sehr eigensinnige Ideen zur Heilung von Krebs, weswegen Anna denkt, dass er ein Hochstapler ist und auch kein holländer.

...zur Antwort
Was soll ich tun, wenn meine Schwiegereltern versuchen, meine Hochzeit zu ruinieren?

Ich werde euch zunächst kurz zusammenfassen wie es überhaupt soweit kommen konnte.

Vor knapp 10 Jahren lernte ich meinen Verlobten in der Schule kennen. Wir waren beide die erste Beziehung. Während mein Verlobter damals und heute ein eher introvertierter Typ war und ist, bin ich nach wie vor eine sehr offene Person. Meine Eltern sind sehr zuvorkommend und herzlich, wenn er zu Besuch war und ist, während seine Mutter mich wortlos mustert und sein Vater kaum von seiner Zeitung aufblickt. Versteht mich bitte nicht falsch, ich erwarte nicht, überschwänglich begrüßt zu werden, aber ein höfliches Hallo wäre meiner Meinung nach angebracht.

Per se wäre das für mich okay, seine Eltern sind eben nicht die größten Fans von mir. Jedoch stört mich ihr intrigantes Verhalten, dass sich besonders jetzt, kurz vor dem geplanten Hochzeitstermin, bedeutend zugespitzt hat.

Doch zunächst schildere ich euch ihr Verhalten, bevor mein Verlobter und ich beschlossen haben, uns zu verloben oder gar zu heiraten.

Auf den Gartenpartys, die meine Eltern jeden Sommer feiern, waren vor drei Jahren auch seine Eltern zu Gast. Seine Eltern, die sehr wohlhabend sind, haben es nicht als anständig empfunden, meine Eltern überhaupt zu begrüßen, stattdessen haben sie schnurstracks die Sektbar aufgesucht, wo sie sich lautstark über den schlechten Sekt ausgelassen haben. Meiner Mutter und mein Vater, die bemüht sind, es allen rechtzumachen, waren wie vor den Kopf gestoßen und boten den beiden Biere an. Beide brachen in herzliches Gelächter aus, sodass sich meine Eltern wohl ganz klein und schmuddelig fühlen mussten. Meinem damals noch nicht Verlobten war das Verhalten der beiden sichtlich peinlich, um weitere Unstimmigkeiten zu vermeiden, weil die anderen Gäste ohnehin schon neugierig schauten, hielt er den Mund. Der Abend verging und seine Eltern führten höfliche, aber dennoch sehr reservierte Gespräche mit mir und meinen Eltern, da sie uns, aufgrund unseres geringen Einkommens, als zweitklassig betrachten. Kurz darauf sank mein Freund vor mir auf die Knie und macht mir einen Antrag. Alle waren hellauf begeistert, sodass niemand mitbekam, dass seine Eltern gingen. Das hat besonders meinen Verlobten verletzt.

Jetzt während der Hochzeitplanung versuche ich bisherige Streitigkeiten zwischen meiner Schwiegermutter und mir, die eher einseitig verlaufen, beiseite zu legen, indem ich sie in viel Hochzeitsplanung integriere. Etwas anderes würde sie dabei ohnehin nicht akzeptieren, sodass ich mir zumindest diesen Stress ersparen kann. Sie ist sehr bestimmend über Location und Hochzeitskleid, da ihr eine pompöse Hochzeit vorschwebt. Mein Wunsch von einer schlichten Hochzeit mit circa 25 Gästen, stößt dabei auf taube Ohren. Schon häufig hat sie mir entgegengeschmissen, dass sie nicht kommen wird, wenn ich dies statt das mache. Eine absolute Spitze, selbst für ihre Verhältnisse, war, als sie mich geschubst hat, weil ich ein anderes Hochzeitskleid gewählt habe.

Ich habe kaum noch Zeichen!

Was tun?

...zur Frage

Du hattest geschrieben dein Verlobter überlässt es dir, diese Leute einzuladen. Also lade die Eltern von ihm nicht ein. Mach DEINE Hochzeit bzw EURE so wie IHR es wollt.

Ich würde deinem Verlobten keinen Vorwurf machen, ich weiß selber wie unglaublich schwierig es ist, gegen solche Menschen die Stimme zu erheben und dass es zwecklos sein kann obwohl man es versucht hat.

Allerdings muss er damit leben, dass du zu diesen Menschen keinen Kontakt möchtest. Er wird verstehen wieso.

...zur Antwort

Halte an nichts fest, dass dich kaputt macht. Außerdem gefällt dir die Ausbildung nicht, such dir etwas das dir Freude macht, du musst das dein restliches leben bis zur Rente machen.. Und in dem Bezug geht es nur um dich und nicht um deine Angehörigen!

...zur Antwort

Kann man denn eine Traumatherapie nur mit der Diagnose machen?

bei mir stand auch mal eine fehldiagnose drin, ich habe eine Diagnostik und ein Gutachten beantragt wo rauskam dass diese Diagnose nicht stimmt. Die war auch total an den Haaren herbeigezogen. Jetzt wurde die Diagnose gestrichen :) das kannst du auch tun.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.