Kleber sind Reaktionsklebstoffe, die zwar nicht alles, aber doch sehr viele Materialien kleben. Sie benötigen Feuchtigkeit um zu reagieren bzw. auszuhärten. Diese Feuchtigkeit kommt erst beim Kleben aus der Luft. Sie kann natürlich auch aus den Klebeteilen kommen, z.B. wenn man unvorsichtig arbeitet und Kleber auf die Finger kommt. Die Feuchtigkeit aus der Haut führt hier zu einer äußerst schnellen Reaktion. (Gerade deshalb sollten Klebstoffe von Kindern nicht verarbeitet werden.) Außerdem härten Kleber erst dann sekundenschnell aus, wenn Sie in dünne Schichten zusammengepresst werden. Deshalb kann die Tube auch während der Klebarbeit kurze Zeit offen stehen bleiben und der Klebstoff wird in der Tube nicht fest. Dieses Phänomen kann man auch (ungewollterweise) an verklebten Kleberverschlüssen beobachten. Wird die Spitze nicht saubergemacht, führen Kleberreste zu extremen Verklebungen - auch an dem sonst schwer verklebbaren Kunststoff der Verschlüsse

...zur Antwort

Nach wie vor ist Skype ein 1to1 Service. Nachrichten (inkl. Anhänge) werden nicht von Skype gespeichert, sondern nur an den Empfänger geschickt wenn beide online sind.

Skype vermittelt nur die Verbindung, alle Datenübertragungen gehen von PC zu PC.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.