Lena ist ein schöner Name, wie ich finde

Lena ist eine Kurzform verschiedener weiblicher Vornamen wie Magdalena und Helena. Der Name Lena stammt aus dem Griechischen. Er geht auf das Wort „hele“ = „Sonnenschein“ zurück (Helios = griechischer Sonnengott) und bedeutet somit „die Leuchtende“ oder „die Sonnengleiche“.

...zur Antwort

Genaue Antwort ist schwer, kommt auf das Auto, Alter und Zustand des Getriebes an...denke aber mal, dass es einiges aushält, weil Fahrschulautos ja auch einiges durchmachen müssen^^

...zur Antwort

Wenn etwas auf Liste B kommt, droht eine Beschlagnahme. Dann darf das Album nicht mal mehr unter der Ladentheke verkauft werden, sondern es unterliegt einem totalen Verbreitungsverbot. Nach dem neuen Jugendschutzgesetz von 2004 kann etwas, das ab 18 freigegeben ist, nicht mehr indiziert werden. Aber FSK 18 liegt halt noch freiverkäuflich aus, wenn etwas indiziert ist, darf es nur noch unter der Ladentheke verkauft werden. Wenn etwas auf Liste A indiziert ist, liegt eine leichte Jugendgefährdung vor, auf Liste B eine schwere

...zur Antwort

Naja, ist schon etwas "exklusiver", es gibt aber um Wellen kränkeres. Die Idee ist halt krank, wirkliche Splatterorgien enthält der Film aber nicht.Alles Geschmacksache. Ich würde ihn 5 bis 6 Punkte geben, allein schon wegen der abgefahrenen Idee und weil ich einfach solche Undergroundfilme mag. Ein Mainstreamfilm isser aber definitiv nicht

...zur Antwort

Der kategorischer Imperativ sagt, dass du nur nach der Maxime handeln sollst, nach der du wollen kannst, dasss sie allgemeine Gesetzgebung werden solle. Das stammt von Kant und bedeutet, dass du dich eben so verhalten sollst, dass deine Handlung auf die ganze Menscheit anwendbar ist. Also z.B. kein Selbstmord, kein Überfall etc. weil so etwas als allgemeingültiges Gesetz etwas krass wäre, wenn jeder legitim den anderen überfallen dürfte. Dann gibt es dazu noch verschiedenen Abweichungen, z.B die Selbstzweckformel des kategorischen Imperativs, nach der du jeden Menschen immer auch las Zweck, nie bloß als M ittel verwenden darfst, also du sollst einen Menschen nicht ausnutzn, um an dein Ziel zu kommen, sondern ihn eben als menschliches Wesen respektieren

...zur Antwort

Grenouille stirbt, wie auch im Film, am Ende des Buches, weil er sich selbst mit dem Parfum einschmiert. Allerdings zerreisen ihn die Menschen auf dem großen Platz, die alle miteinander schlafen, und nicht diese Pennertruppe abseits

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.