In einer Playlist kannst Du z.B. Deine Lieblingsvideos oder Videos mit einem bestimmten Thema zusammenstellen. Sie werden nacheinander ohne Unterbrechnung abgespielt. Du kannst mehrere Playlisten erstellen, die alle in Deinem Profil gespeichert werden. Außerdem kannst Du jede Deiner Playlisten an Freunde weiterleiten, um Ihnen Deine Videos zu zeigen.

...zur Antwort

Viel Glück oder Alles Gute Ausspruch, der vom Lautklang dem Zischen beim Ausspucken von Speichel ähnelt und nach Überlieferungen Glück bringen soll. Zu dem Ursprung dieses Brauchs, dreimal hintereinander das Wort toi zu sagen, gibt es mehrere Theorien. So gibt es Menschen, die glauben, dass dieses 3-fache toi vom Wort Teufel herrührt und sinngemäß in 3 Teufels Namen bedeutet. Schauspieler waren und sind schon immer sehr abergläubige Menschen und pflegen schon sehr lange den Brauch, sich vor der Premiere eines neuen Stückes gegenseitig über die Schulter zu spucken, was vor bösen Dämonen beschützen soll. In der Umgangssprache wird das "toi toi toi" in Verbindung mit einem 3-fachen Klopfen auf einen hölzernen Gegenstand auch von Menschen gebraucht, die eigentlich mit Aberglauben und alten Bräuchen gar nichts "am Hut haben". Man benutzt diesen Ausruf immer dann, wenn man eine Aussage nicht "beschreien" möchte, dass heisst, dass das Ereignis, worüber man eben gesprochen hat, nicht doch im Gegenteil eintritt. Übrigens: auf "toi, toi, toi" mit einem "Danke" zu antworten, schickt sich nicht, denn das bringt seinerseits Unglück - wie gesagt, die Künstler und der Aberglaube. "Wird schon schief gehen" ist die bessere Antwort, oder die Erwiderung mit "toi, toi, toi".

yahoo.de

...zur Antwort

Natriumhypochlorit 3% beckommt man in der Apotheke! Auf die Stockflecken auftragen, kurz einwirken lassen, beobachten, da es bleichen kann. Wenn der Fleck raus ist, gut auspülen, wenn möglich wachen.

...zur Antwort

Also ich hab vor 2 Wochen auch meine Prüfung geschrieben und muss dir ehrlich sagen dass man nicht wirklich viel lernen kann. Ich sag mal so entweder man hat 10 Jahre aufgepasst und beherrscht es oder man hat verpennt und nichts kapiert. Was du vielleicht üben kannst ist z.B Aufgaben lösen ohne Hilfsmittel also sprich ohne Tafelwerk und Taschenrechner. Weiß allerdings nicht wie das in der MSA-Matheprüfung ist, ob die Prüfung auch ein Teil ohne Hilfsmittel enthält. Ansonsten rat ich dir einfach mal die Themen von den letzten 3 Schuljahren durchzugehen und die eine oder andere Aufgabe zu lösen. Ich glaub dann bist du im grünen Bereich. Nur nicht unnötig vor der Prüfung aufregen sonst bekommst du Black Out..Ich sprech aus Erfahrung ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.