Ein Server in Minecraft ist eine online-Welt, in der man mit anderen zusammen Spielen kann. Du kannst selber einen erstellen, wo nur du und deine Freunde drauf spielen können (das kostet aber meistens etwas) . Es gibt auch Server, die (fast) jeder Spieler betreten kann. Auf diesen Servern werden meistens Minigames angeboten (natürlich nicht für Geld) . Aber es gibt auch Server, die ganz normales Survival für den Multiplayer anbieten. Es gibt auch noch viele andere Spiele und Sachen, die ich hier nicht aufzählen werde, da diese Antwort schon ziemlich lang ist. (Es gibt, Es gibt, Es gibt aber auch...)

...zur Antwort

Für Windows 10:

Einstellungen>Apps>Standart-Apps>Webbrowser>Google Chrome

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=video&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwj06Ij6pd3wAhUp_7sIHa4GCFoQtwIwAHoECAYQAw&url=https%3A%2F%2Fpraxistipps.chip.de%2Fwindows-10-standard-browser-aendern_42464&usg=AOvVaw0NLaKqU7IpLqDRfvjszJRY

...zur Antwort

Also ich würde von anfang an dafür eine externe Festplatte nutzen.

...zur Antwort

Das ist Obsidian. Man braucht eine Diamantspitzhacke, um es abzubauen (mann kann es zwar auch mit der Hand abbauen, aber es dauert ck 5 Minuten und mann bekommt den Block nicht) .Es entsteht, wenn Wasser auf Lava trifft. Ban braucht es z.b. für Netherportale. Erst Grundgestein (bedrock) kann man nicht abbauen. Aber da gibt es auch Tricks (https://www.youtube.com/watch?v=BPU5NKmgkVg) ...

...zur Antwort

Ist die Frage schon gelöst? Ich glaube, das es ein Treiberproblem (also wenns es damals schon gab) Versuche, wenn du den Auschalt-button im Startfenster (öffnet sich bei drücken der WINDOWS-Taste) mit SHIFT gedrückt anklickst.

Grüße anosky224

...zur Antwort

Also ich glaube mal du spielst java und dafür habe ich ein Video verlinkt: https://www.youtube.com/watch?v=Oo1gViaDZJo Hoffe es war hilfreich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.