Hallo !
Also ich war auch ein halbes Jahr im Ausland und zwar in Kanada. Ich habe das auch in der 10. Klasse gemacht und das war super !! Du kannst es dir aussuchen, wann du gehen möchtest, manche machen das im ersten Halbjahr und andere eben im zweiten, wie du magst eigentlich. Ich muss zugeben, dass ich eine Weile gebraucht habe, um mich einzuleben, bestimmt einen Monat, ab da wurde es besser. Wir hatten so eine Einführungswoche, dadurch habe ich gleich ein paar Leite kennenlernen können und meine Gastfamilie war auch super nett. Du kannst sie aber auch wechseln, wenn du nicht mit ihr klar kommst, eine Freundin von mir hat das auch gemacht. Schulisch gesehen habe ich mich relativ schnell wieder reingefunden, hab mich in den Sommerferien informiert. Ich musste das Jahr nicht wiederholen, hätte ich auch nicht wirklich gebraucht. Ich habe nur etwas in Mathe und Chemie machen müssen, der Rest war nicht viel neues bzw. nicht besonders wichtig für die nächsten Jahre und habe ich auch (ich mache jetzt Abi) bisher nicht wirklich gebraucht, also deswegen musst du dir gar keinen Kopf machen. Als ich wieder gekommen bin, war alles wie sonst auch. Ich kann nicht sagen, dass es sich schlecht auf meine Beziehungen zu meinen Eltern und Freunden ausgewirkt hat. Ich habe ja auch in Kanada immer Kontakt zu ihnen gehalten.
Also ich hoffe ich habe dir geholfen und du entscheidest dich für ein Auslandsjahr, es ist nämlich echt eine ganz besondere Erfahrung !! Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, kannst du dich einfach bei mir melden :)  

...zur Antwort

Natürlich kann man das!! Eine Freundin von mir macht beispielsweise momentan ein Auslandsjahr in Norwegen. Da arbeitet sie zusammen mit ihrem Freund auf einer Farm. Aber ich denke, dass du auch andere Arten von Auslandsaufenthalten mit deinem Freund machen kannst. Beispiele dafür sind Work&Travel oder so, das machen oft zwei zusammen. Ich würde einfach mal bei einer Organisation anfragen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.