Bisexuell oder Hetero? (Zwangsgedanken)?

Ich bin (M21)und war/bin der Meinung dass ich hetero bin.

Seit ich 18 bin habe ich hin und wieder Phasen in der ich an meiner Sexualität zweifle aufgrund von einer einzigen Sache: mein Penis (dazu noch was wichtiges gleich)

Die Vorstellung mit Frauen intim zu werden oder in eine Beziehung zu gehen finde ich toll und erregt meinen Penis auch schnell.

Die Vorstellung mit Männern intim zu werden oder in eine Beziehung zu gehen war nie ein Verlangen (ich habe nie den Gedanken gehabt, mit wem was machen oder haben zu wollen) von mir und müsste ich es einfacher beschreiben würde ich sagen "da sehe ich mich nicht).

Als ich 18/19 war fing ich an immer mehr an mir zu zweifeln und besuchte deshalb eine Psychotherapeutin 5 mal, wo mir selber etwas bewusst wurde dass es womöglich Zwangsgedanken sind die mich quälen.

Ich mache seit Wochen wieder fast täglich "Tests" um zu sehen was meinen Penis wachsen lässt. Bei Frauen geht das schnell und ohne Beschwerden. Wenn ivh aber nur minimal an Männer denke (oder nur allg. über meine Zwangsgedanken) fängt mein Penis an sich zu bewegen und ich schaue daraufhin panisch nach. (Mit der Sorge bzw. Nervösität/aufgeregt bin, dass ich doch nicht hetero bin.

Gerade eben habe ich auch mehrere kleine Tests gemacht und bei 3 von 3 mal fing mein Penis an zu wachsen bei Intimen Gedanken mit Frauen. Bei Männern gerade beim letzten mal 1 von 3 woraufhin ich am Ende wie immer panisch wurde, mein Herzschlag schnell anstieg und ich gerade sogar mit den Zähnen klappern musste + kurzes und schnelles atmen.

Dieses Phänomen mit meinem Penis habe ich vorallem beim sitzen dass er sich alle paar Minuten/Sekunden bewegt oder ich es spüre und ich sofort wieder an die Zwangsgedanken kommen muss mit der Sorge etc.

Ich weiß nicht was Sache bei mir ist und möchte von mir innerlich heraus nichtmal bisexuell sein (per se hab ich einfach ein Unbehagen, Unwohl finden bei dem Gedanken auch auf Männer zu stehen)

(Ich würde sagen dass ich schon mitlerweile ziemlich leide und hoffe dass man mir irgendie helfen kann, solche Antworten wie "wenn es so wäre und dann?" oder ähnliches würden mir 0 helfen)

Ich hoffe mir kann wer in dieser für mich aussichtslosen Situation helfen.

...zur Frage

Welche Fantasien dich allenfalls erregen, sagt nichts über deine Sexualität aus. Die Frage ist, ob du einen Mann sexuell Attraktiv/Anziehend finden kannst, ob du jemals das Verlangen nach Sex mit einem gewissen Mann verspürt hast. Wenn dem nicht so ist, kannst du dich ohne Zweifel als heterosexuell identifizieren.

...zur Antwort

Hallo, von deiner Frage und einem Kommentar hier gehe ich davon aus, dass du du dich als asexuell identifizierst (?). Kennst du dich auch mit dem aromantischen Spektrum aus?

Die Frage, die du hier stellst, stellen sich viele (asexuelle) Leute, die sich irgendwo auf dem aromantischen Spektrum einordnen. Hier findest du z.B. ähnliche Fragen (unter anderem), vielleicht helfen dir Erfahrungen/Antworten dort etwas weiter.

Typische Anzeichen von Verliebtheit kann man auch empfinden, wenn man sich "nur" eine sehr gute platonische Freundschaft wünscht. Der Begriff dafür ist ein Squish, sozusagen der counter-part zum Crush (hier findest du eine Beschreibung dazu).

Leute, die sich als romantisch (im Gegenteil zu aromantisch) identifizieren, können in der Regel leicht zwischen einem Crush und einem Squish unterscheiden, oder empfinden gar keine Squishes (da die romantisch Beziehung einen höheren "Stellenwert" hat, als platonische Beziehungen). Für Leute auf dem aromantischen Spektrum kann es jedoch schwieriger sein, die zwei zu unterscheiden (gilt aber auch nicht für alle).

Soweit ich weiß, ist es ein häufiger Hinweis für romantische Attraktion (Wunsch nach einer romantischen Beziehung), wenn du der Person auch körperlich Nahe sein möchtest (z.B. kuscheln oder küssen). Das trifft nicht auf alle zu, wäre aber vielleicht ein Hinweis, falls das für dich so ist.

...zur Antwort

Meine Meinung dazu: Ob man Sex nur dann hat, wenn romantische Gefühle im Spiel sind, oder ob man Sex auch sonst haben möchte, sagt noch nichts über die Person aus (außer natürlich bezüglich ihrer Einstellung zu diesem Thema).

Ich fände es aber auch legitim, falls es dich stört, dass deine Freundin eine andere Einstellung dazu hat. Es ist aber wirklich nur das, eine andere Einstellungen zum Thema, und die eine oder andere Einstellung dazu macht niemanden zu einem "besseren" Menschen (in welcher Hinsicht auch immer).

...zur Antwort

Hallo, schau dir mal dieses Video dazu an (die ersten 5min). Richte dem Hund also einen Platz ein, wo er auch drinnen hinmachen darf (du musst natürlich nicht die Produkte verwenden, für die er wirbt). Bringe ihn aber trotzdem häufig raus und belohne ihn, wenn er draußen macht.

Dieser YouTuber macht meiner Meinung nach generell gute Videos zur Hundehaltung. Ich empfehle dir z.B. diese Playlist (das obige Video ist da auch drin).

...zur Antwort

Hallo, ich hatte selbst Bulimie und war nicht in Therapie, das folgende ist also nicht als Angriff oder so gedacht und möglicherweise auch nicht die beste Methode, aber mir hat es geholfen.

Meine Methode war wirklich die Symptome zu Bekämpfen, idem ich mich über die Folgen von Bulimie informiert habe. Die grundlegenden Probleme bleiben da natürlich bestehen, die musst du anders angehen...

Also informiere dich mal, was du mit regelmäßigem Erbrechen oder auch dem Überessen alles in kaputt machen kannst in deinem Körper. Zahnschäden, Entzündungen der Speiseröhre und der Magenschleimhaut, Nierenschäden sind möglich... Es ist wirklich nicht schön. Schau dir auch ein paar Bilder an.

Frage dich dann jedesmal bevor du beginnst zu viel zu Essen, oder falls sich das nicht aufhalten ließ, bevor du dich wirklich Überisst oder vor dem Erbrechen, ob du diese gesundheitlichen Risiken wirklich auf dich nehmen möchtest, damit es dir für einen Moment besser geht. Es ist es nicht Wert!

Vielleicht klappt es beim nächsten mal nicht und du fühlst dich im nachhinein nur noch schlechter, weil du nun auch die möglichen Folgen kennst. Aber dann erinnere dich beim übernächsten mal auch daran, dass es dir nach dem Essen und Erbrechen nicht besser gehen wird. Es hat also wirklich keinen Sinn.

Falls du schon zu viel gegessen hast, aber dich nun nicht erbrechen möchtest, dann sei glücklich über diese Entscheidung, es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Mit der Zeit wirst du dann auch das zu viel Essen ablegen können :)

Ich hoffe wirklich, dass diese Methode für dich auch klappt und das ganze nicht noch schlimmer macht. Wie gesagt, bei mir hat es funktioniert, daher hoffe ich, dass es dir auch hilft.

Falls du dich jedoch getraust, wäre es wirklich besser professionelle Hilfe aufzusuchen. Meines Wissens, ist das z.B. auch über die Schule möglich, ohne den Eltern bescheid zu sagen.

...zur Antwort

Den kleinen Zehen kann man sich tatsächlich schnell brechen, aber meist ist das auch nicht so tragisch. Wenn er gebrochen sein soll, würde sich jedoch ein Bluterguss bilden (sieht auf dem Bild nicht danach aus).

Am besten du bindest den kleine Zehen zusammen mit dem Zehen daneben ein. Etwas zwischen die Zehen legen, damit es nicht reibt und dann einfach ein paar mal etwas drum wickeln. Falls du eine passende Creme hast (etwas zum kühlen / abschwellend), kannst du die natürlich zuerst auftragen. (Das macht man auch so, wenn der Zehen "schön" gebrochen ist, ich spreche aus Erfahrung...)

Falls sich der Zeh doch noch verfärbt, würde ich vielleicht zum Arzt um abzuklären, ob es doch gebrochen ist und falls ja, ob es sich um einen "schönen" Bruch handelt oder man doch etwas tun soll...

Edit: Vor dem Einbinden (was z.B. für über die Nacht eine gute Idee ist, damit der Zeh nicht bewegt wird) kannst du natürlich den Zeh einfach kühlen, Fuss hochlagern...

Hier findest du z.B. mehr Info, das Einbinden wie oben beschrieben nennt sich "buddy taping".

...zur Antwort

Ein Blackjack Kartendeck besteht aus 52 Karten. Meistens wird Blackjack mit mehreren Kartendecks gespielt, also z.B. mit 6 Decks = 6*52 Karten.

Du sollst hier also angeben, mit wie vielen Kartendecks gespielt werden soll.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, tut man das nicht. Ob Rechts- oder Linkshänder, man streicht mit rechts, unter anderem da Geigen dementsprechend gebaut werden. Oder auch weil man sich z.B. im Orchester ansonsten gegenseitig in die Quere kommt.

Auf dieser Seite habe ich noch etwas genauere Info gefunden: Neuerdings gibt es scheinbar Geigenbauer, die auch "gespiegelte" Geigen bauen (für den Linkshänder), diese wird (auf der verlinkten Seite) z.B. empfohlen, wenn du eine hoch-professionelle Karriere anstrebst.

Falls du mit dem Geigenspielen beginnen möchtest und auch Lektionen nehmen möchtest, würde ich deinen (zukünftigen) Geigen-Lehrer darauf ansprechen.

...zur Antwort

Wenn "mad" in einem Spitznamen verwendet wird, spielt es eher auf die Bedeutung "mad" = "verrückt/wahnsinnig" an, nicht auf "wütend". Beispiele: der Harry Potter Charakter "mad-eye" Moody, "mad" Max aus der Film-Reihe Mad Max.

Falls du die Bedeutung "wütend" möchtest, wäre "angry" eine eindeutigere Wortwahl.

Ideen: Kombiniere "mad" + ein Begriff in Verbindung zu etwas, das du magst: Hobbys/Interessen, Lieblings-irgendwas (Tier, Farbe, Essen, ...) etc.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.