Die Frage wird ja ausgiebig beantwortet. Ich möchte dir nur den Hinweis geben, dass deine Seite unbedingt ein Impressum braucht. Sonst kann es zu teuren Abmahnungen kommen.

...zur Antwort

Erstelle dir einen Github Account. Als Entwickler ist das mega wichtig, auch auf der Arbeit später. Da kannst du den ganzen Ordner mit dem Code hochladen. Das ganze nennt man Repository und dient dem Version Controlling. In den Privatsphäre-Einstellungen der ganzen Repos kannst du entscheiden ob andere durch deinen Code stöbern dürfen, oder nicht.

...zur Antwort
Falls auch eine richtig eklige Lösung ok ist:

//In der Konsole wird i.d.R. Text eingegeben. Selbst Zahlen sind hier erstmal im Textformat, deshalb speichere ich die Variable auch in einem String:

string input = Console.ReadLine();

//Danach nutze ich LINQ um den String von Buchstaben zu bereinigen, und speichere das Ergebnis in einer Integer Variable:

int number = Int32.Parse(String.Join("", from character in input where Char.IsDigit(character) select character));

//Das Problem: Es gibt hier noch keine Prüfung ob die Zahl evtl. das Maximum eines Integers übersteigt. Wird also eine zu große Zahl eingegeben erfolgt ein Error.

//Ein kleines Programm für diesen Fall hättest du hier:

int number = 0;
string input = String.Empty;

//Eine Endlos-Schleife, welche bei gewünschter erfolgreicher Eingabe unterbrochen wird.
while(number == 0 && input != "0")
{
    Console.Write("Eingabe: ");
    input = Console.ReadLine();

    //Error Handling in Form von try & catch
    try
    {
        number = Int32.Parse(String.Join("", from character in input where Char.IsDigit(character) select character));
    }
    catch
    {
        Console.WriteLine("Leider war die Zahl zu groß/klein.");
    }
}
Console.Write($"Supi! Deine Zahl ist: {number}.");

Hoffe hier ist etwas bei was dir hilft^^
...zur Antwort

Hab gerade das Gleiche vor und nutze es als kontinuierliches Projekt.

Zur Frage wie:

Ich habe kein Plan als was du arbeitest. Wenn's ein Portfolio sein soll und du als Entwickler*in arbeitest, sollte es dein können widerspiegeln. Also komplett selbstgebaut sein. Am besten mit aktuellen Technologien die auch von Unternehmen genutzt werden.

In allen anderen Fällen sollte ein Baukasten wie Wordpress reichen.

Wo:

Ich nutze Hostinger und finde es bis jetzt supi. Kostet mich 10€ im Monat und ich hab eine Domain auf der ich meine Seite laufen lassen kann, sowie eine 100GB SSD, falls ich Daten sammeln will, wie z.B. bei einem Blog.

...zur Antwort

Hi, ich programmiere kein Python, aber versuchs mal mit:

z_Inch = float(2.54*z)

Die Fehlermeldung sagt dir, daß es ein Problem mit dem Datentyp gibt.

Meine Zeile oben konvertiert das Ergebnis der Rechnung in eine floating point number (float).

Ich empfehle dir neben Phyton noch Datentypen zu lernen, dass ist super wichtig, gerade für sowas.

Datentypen lehrt Python leider nicht wirklich.

...zur Antwort

Ich sehe dabei eher Probleme. Ein echtes Projekt hat oft Tücken die bewältigt werden müssen, da kann es sein das du nicht in der gegebenen Zeit fertig wirst. Da würde ich ein Gammelprojekt machen, ganz nach IHK Vorgaben, ohne Risiken.

Die Idee an sich finde ich super, hab selbst keine Lust, Kram zu programmieren, der keinem etwas nützt.

Ein Digitaler Impfpass ist schon eine super Idee. Gerade bei sowas gibt's aber auch ne Menge Datenschutzrichtlinien an die man sich unbedingt halten muss.

Mir würd vllt. noch ein Tracker einfallen, der die Distanz deiner Spaziergänge trackt. Ein Schrittzähler hat jedes Handy, richtige Apps dafür kosten allerdings meist Geld oder sind bloatet mit irgendwelchen Fitness gedöns.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.