Als günstige Alternative bieten sich die Tombow ABT an. Hervorragende Qualität, allerdings nicht auf alkohol basierend.

Copic Marker werden primär zum Designen verwendet. Gerade Modedesigner und Architekten schwören auf diese Marker, weil man mit ihnen sowohl schnell scribblen (z.B. Sketch und Ciao) als auch hervorragend ausarbeiten kann (Classic Marker). Mangakas und anderweitige Künstler nutzen die Copics ebenfalls, weil es kaum einen Marker gibt, der so eine herausragende Qualität besitzt und zusätzlich in so vielen Farben vorhanden ist. Außerdem sind die wenigsten Layoutmarker nachfüllbar, geschweige denn kann man ihre Spitzen austauschen. Der Preis ist in jedem Fall gerechtfertigt.

Als Starterset eignen sich vor allem die Ciao und dann von jeder gewünschten Farbe zwei Schattierungen. Schau mal nach dem Copic Color Wheel. Darauf sind alle Farben abgebildet inkl. Nachbarfarben (dadurch erkennst du auf einen Blick, welche Farbe zu welcher passt). Copics lassen sich hervorragend mischen (sowohl via Kiss the Copic, als auch direkt aufm Papier), wodurch du für den Anfang bestimmt keine 40 Farben brauchst. Im Hautfarbenbereich würde ich dir drei empfehlen. Dazu zwei verschiedene Rot- grün und blau-töne. Evtl noch ein oder zwei Gelbtöne. Grau ist immer toll und natürlich den Blender. Damit bist du auf jeden Fall schonmal gut versorgt und kannst den ersten Schritt in den Bereich Copics wagen ;)

...zur Antwort

Dann gibt es noch die Tombow ABT. Hervorragende Qualität - ebenfalls direkt aus Japan. Allerdings sind diese Stifte nicht alkoholbasiert. Ich hab selbst eine sehr große Menge an Tombows, weiß daher dass sie wirklich hervorragend sind und sich ohne probleme in Verbindung mit Copics verwenden lassen.

Dann gibts noch die Style File Marker. Die haben eine breite und eine dünne Spitze. Ich persönlich mag sie nicht so, würde sie also nur als Alternative nehmen, wenn es nichts anderes gibt ;)

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon etwas älter ist, sie kommt dennoch in den Weiten des WWW öfter auf als man denkt.

Copic ist eine Stiftmarke des Herstellers Holtz. Unter Copic werden verschiedene Marker sowie "Fineliner" verkauft. Dafür gibt es dann unter dem Namen auch spezielles Papier und dergleichen.

Von Copics gibt es vier verschiedene Markerarten: Sketch, Classic, Ciao und Wide.


Der Sketch

Der Sketch ist der Marker mit den meisten Farben. Er ist oval, hat eine dicke und eine pinselartige Spitze. Mit um die 8€ pro Stift ist er auch der teuerster. Der Sketch gehört mehr in die Designer-Schiene, weil sich mit der Pinselspitze besser scribblen lässt.

der Classic

der klassische Copic ist viereckig. Preislich liegt er im oberen Segment, ist aber etwas günstiger als der Sketch. Das liegt u.A. darin begründet, dass er keine Pinselspitze hat sondern nur eine breite und eine dünne. Außerdem fasst er nicht ganz so viel Farbe wie der Sketch. Die Farbpalette beim Classic ist ebenfalls etwas kleiner. Der klassische Copic hat seinen Ursprung in der Architektur und wird auf Grund seiner Spitzen noch heute gern von Architekten verwendet.

der Ciao

Der Ciao hat von allen gängigen Markern die geringste Anzahl an Farben. Er ist aber auch der günstigste. Der Ciao hat ein detlich kleineres Fassungsvermögen als der Sketch oder der Classic, hat aber die selben Spitzen wie der Sketch. Er wird bevorzugt von Mangaka und Nachwuchskünstlern verwendet, weil er so günstig in der Anschaffung ist.

der Wide

Der Wide ist der wohl größte Copic und zeichnet sich durch eine extrem breite Spitze aus. Mit ihr lassen sich große Flächen kolorieren. Der Wide gilt gemeinhin als Spezialzubehör und ist auch nur in wenigen Farben erhältlich.

Generell ist jeder Copic nachfüllbar. Die Spitzen lassen sich ohne Schwierigkeiten austauschen und erneuern. Es gibt von jeder Copic-Art auch Leerstifte, die man z.B. mit Nachfüllern befüllen kann - oder in die man eigene Farbkompositionen einfüllen kann.

Wenn du eine Übersicht über alle Farben haben willst, dann folge bitte diesem Link: http://digital-art.bplaced.net/filemanager/bccc.jpg

Mit dieser Übersicht behalte ich den Überblick über alle Copics, die ich habe. Da ich keine Wide besitze, sind die auch nicht auf der Tabelle mit drauf.

...zur Antwort

Ich weiß, diese Frage ist schon ein paar Tage hust her, aber ich möchte sie dennoch beantworten, falls andere ebenfalls nach so etwas suchen.

Grundsätzlich kannst du auch mit YouTube-Videos und Produkttests Geld verdienen. Dafür bieten sich vor allem Produkttesterblogs an. Es gibt ganze Produkttester-Communities, die auch Geld bieten umd Produkte getestet oder beworben zu bekommen. Vor einigen Wochen erst bin ich von solch einer Plattform angeschrieben worden (normalerweise wende ich mich selbst an solche) und wurde gefragt, ob ich Interesse daran hätte, im Zuge eines Blogartikels Geld zu verdienen. Hierbei sollte ich über einen Urlaubsort schreiben. Da ich generell eig. keine Fremdwerbung mache, sondern nebenbei Produkte teste, hab ich mir das gut überlegt. Dass ich darüber geschrieben habe, hing schlussendlich damit zusammen, dass ich in diesem Urlaubsort schonmal war und dadurch halt auch über meinen Urlaub bzw. meine eigenen Erfahrungen schreiben konnte.

Bei solchen Blogeinträgen muss man vor allem darauf achten, was die Firmen bzw. die Plattformen wollen. Es gibt Infoblätter über die Richtlinen (z.B. min 400 Wörter, spezielle Verlinkung, Vorkommen einiger Tags, etc.), manchmal bieten die Firmen und auch die Plattformen Bilder an, die man nutzen kann.

Im Zuge solch eines "Produkt"tests kann man dann natürlich auch Videos erstellen und diese dann bei YouTube online stellen. Da steigert man primär seine eigene Bekanntheit. Soll heißen: YouTuber, die deinen Blog nicht kennen, finden den vlt über dein YouTube-Video bzw. deinen YouTube-Kanal und andersrum. Je bekannter du wirst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du Werbung in deine Videos schalten kannst.

Wenn du noch weitere Informationen brauchst (gern auch alle anderen) kannst du dich an mich wenden ;)

...zur Antwort
Emotional total aufgewühlt....

Hallo liebe Nachtschwärmer,

vielleicht ist einer unter euch, der mir weiterhelfen kann.

Ich hatte "gerade" ein totales emotionales Tief.
Denn ich hatte gerade wieder an meine Oma denken müssen,
die vor 2 Jahren gestorben ist. Kurz davon war auch mein anderer
Opa gestorben (mit dessem Tod ich aber gut zurecht komme).

Für beide hatte ich jeweils ein Gedicht geschrieben und an
der Beerdigung und Trauerfeier vorgetragen.
Diese waren für mich einfach eine Art Verarbeitung
und auch letzte Worte an beide.

Leider hatte ich beide nur auf meinem Computer damals abgespeichert
(dumm ich weiß).
Es kam wie es kommen musste und der Computer verreckte.
Ich gab ihn zur Reperatur, doch leider hat der Typ einen
Fehler gemacht und nur meine ganze alten Daten gespeichert.
Somit war alles der letzten 4 Jahre fort.
Auch die Gedichte....wobei ich das von meinem Opa mal online
gestellt hatte (u.a. hier).
Doch das von meiner Oma war weg...und gerade ihr Tod ist es,
der mich immer noch beschäftigt.

Und heute Nacht hat es mich wieder so runtergezogen,
dass diese letzte Erinnerung...mein eigenes geschriebenes Wort,
was mich so sehr verbindet, einfach fort ist....

Und dann auf einmal ist mir klar geworden,
dass ich einer Bekannte die Gedichte zum Korrektur lesen
geschickt hatte....somit habe ich auch das von meiner Oma wieder.

Mich hat das jetzt alles so aufgewühlt, dass ich nicht schlafen kann....
Dabei sollte ich, da ich morgen noch viel lernen muss für meine
Prüfung am Donnerstag....

Hat jemand einen Tipp wie ich jetzt zur Ruhe kommen könnte?

Und für die, die sich jetzt tatsächlich den ganzen Roman durchgelesen haben:
DANKE.
Vielleicht habe ich es jetzt auch einfach nur gebraucht es mir von der Seele
zu "reden".

...zur Frage

Manchmal hilft es, sich hinzulegen, die Augen zu schließen und sich ganz arg auf die Atmung zu konzentrieren. Dadurch wird man deutlich ruhiger. Und jedes Mal, wenn man merkt, dass man schon wieder mit den Gedanken abdriftet, muss man sich selber quasi verbieten weiterzudenken und sich dazu bringen wieder auf die Atmung zu konzentrieren. Du kannst dir auch einen Tee aufgießen. Allerdings sollte er nicht länger als zwei Minuten ziehen, weil sonst zuviel Teein freigesetzt wird, was wieder wachhält. Ganz lapidar warme Milch mit Honig bzw. ein Kakao. Was mir manchmal hilft: ich gehe spazieren. Nicht rennen, nicht zügig laufen, einfach nur schlendern. Dadurch krieg ich den Kopf frei und kann mich dann entspannter hinlegen.

...zur Antwort
Lehrer halten mich für dumm?

Meine Lehrer behandeln mich alle so als ob ich geistig behindert wäre und das kotzt mich total an. Immer erklären sie mir alles nochmal einzeln und fragen mich in der Stunde fünfmal ob ich es kapiert habe obwohl ich gar nicht gesagt habe.. Ich bin jetzt zwar echt nicht die schlauste in der Klasse aber dumm bin ich nun endlich wirklich nicht! Ständig hacken die Lehrer auf mir rum und geben mir schon von vorn herein nur vieren! Das ist jetzt nicht so das es mir nur so vorkommt sondern das ist wirklich so.. wir haben in Geschichte letztens einen Test geschrieben wo ich wieder nur eine vier, wie immer, bekommen habe und wir durften dann alle unter drei eine Berichtigung machen und die abgeben und ich hatte das am nächsten Tag total vergessen gehabt und hab das dann so frech wie ich war von jemanden abgeschrieben der eine eins hatte und hab das abgegeben und obwohl ich genau das selbe geschrieben habe gibt die Lehrerin mit trotzdem nur eine vier! Ich konnt jetzt natürlich nicht vor gehen und der Lehrerin das sagen weil es ja abgeschrieben war, trotzdem beweißt es ja das sie mich nicht nach meiner Leistung bewertet! In meiner Klasse die halten mich auch schon alle für dumm bloß weil ich halt nicht so hochintelligent bin wie sie weil wir in unsrer Klasse von nur Einserschüler haben und die schließen mich dann in den Gruppenarbeiten meistens aus.. ich fühl mich dann immer so dumm, obwohl ich das ja gar nicht bin!

Was könnt ich tun um den Lehrern/Mitschülern zu beweißen das ich nicht dumm bin? Macht mich echt fertig :-( hoffe ihr könnt mir noch helfen trotz der späten uhrzeit ( ich geh in die 9. klasse eines gymnasiums)

...zur Frage

Ich hatte das Problem, dass ein Lehrer mich mal so auf dem Kieker hatte, dass er mir bei einer Textinterpretation eine 5-6 reingewürgt hat. Ich ging mit der Aufgabenstellung und meiner Arbeit zu einem weiteren Lehrer meiner Schule und dann zu einem Gymnasiallehrer. Beide ließ ich die Arbeit erneut benoten, mit dem Ergebnis einer 1-2. Mit diesen neuen Benotungen ging ich dann zum Direx und legte ihm alle drei Benotungen vor. Daraufhin gab es ein langes Gespräch mit meinem betreffenden Lehrer und mir. Die Note wurde zwar nicht zurück genommen, aber bei den nachfolgenden Arbeiten wurde definitiv meine Leistung benotet. Es hat also auf jeden Fall etwas gebracht. Du darfst halt nur keine Angst zeigen. Geh zu den Lehrern, die die selben Fächer unterrichten und berate dich mit denen, danach ab zum Direx. Immer erst das Gespräch suchen, danach kannst du auch zum Oberschulamt gehen.

Übrigens: Durch Abschreiben eine vier zu bekommen und dich dann hinzustellen und sagen, dass du das unfair findest, ist in meinen Augen dreist. In dem Fall stell ich mich auf die Seite deiner Lehrerin und sage, dass sie sich auf jeden Fall nach deiner Leistung benotete, aber offenbar noch beide Augen plus Hühneraugen zugedrückt hat. Hättest du das bei meiner Geschichtslehrerin gemacht, hättest du eine knallharte sechs gekriegt. Gut, das ist jetzt auch schon wieder zehn Jahre her, als ich in deinem Alter war, aber dennoch.

...zur Antwort

Alternativ kannst du die Hose auch einfärben ;) Es gibt verschiedene Färbemethoden und auch verschiedene Färbemittel. Schau einfach mal im Laden. Steht meist beim Textilreiniger. Such einen grünton, der da dazu passt und ab damit in die Waschmaschine. Wenn das nichts hilft, dann Reinung und wenn die den Fleck auch nicht rauskriegen, dann zu deinem Kumpel gehen, sagen was passiert ist und ihm das Geld als Ersatz anbieten.

Fürs nächste Mal weißt du: a) keine fremde Hosen b) Papiertücher verwenden c) sofort in kaltes (!!) Wasser einweichen ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.