Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

zalto

02.05.2010
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer für Politik, Physik
für Politik, Physik
Übersicht
1.273
Hilf. Antw.
18.684
Antworten
490
Beiträge
10.858
Danke
112
Komplim.
35
Freunde
Über mich
09.11.1972
männlich
Ginsheim-Gustavsburg, Deutschland
Wissen
Abschluss als Diplom-Physiker
Physik
Ehemaliger Kommunalpolitiker und Mandatsträger
Politik
Langjährige Berufserfahrung als IT-Berater
Informatik
Spiele seit vielen Jahren Keyboard, Klavier und Trompete
Klavier, Trompete, Keyboard
Erfolge

Resultäter

1.000 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankstar

5.000stes Danke erhalten.

Pokalmatador

Beiträge haben 5.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Platin-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 45884 Statuspunkte gesammelt.

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.
zalto
12.05.2025, 12:34

Würde der Adel versuchen Deutschland zu retten, wenn es ihm erforderlich erschiene?

Gibt es diese Geisteshaltung im deutschen Adel noch heute, dass man sich seines moralischen Kompass bedienen darf und seine soldatischen Fähigkeiten auspacken würde, um als Anführer im Widerstand den Staat zu retten, wenn er bedroht erscheint?

So unterschiedlich man Verschwörer wie von Stauffenberg einerseits, und Heinrich XIII. Prinz Reuß andererseits heute auch beurteilt: Ist der Antrieb nicht dieselbe Geisteshaltung eines "Adel verpflichtet"?

Krieg, Deutschland, Politik, Adel, Ehre, Militär, Widerstand, Kaiserreich
9 Antworten
zalto
27.04.2025, 11:22
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Hochenergie-Teilchenbeschleunigung für Einzelteilchen?

Angesichts des enormen Aufwand, den man bei Hochenergie-Teilchenbeschleunigern treibt, muss es doch frustrierend sein, wie wenig kinetische Energie man letztlich im einzelnen Teilchen hat. Ein fallender Regentropfen hat zehnmal mehr Energie als ein Proton, das im LHC beschleunigt wurde.

Gibt es keinen Mechanismus, der große Energien auf ein einzelnes - oder nur wenige - Teilchen verteilen kann? So wie ein Katapult die gesamte Energie auf ein einziges Projektil vereint.

Klar braucht es für Experimente eine gewisse Luminosität und ein einzelnes Teilchen ist wenig, aber so ein jederzeit erzeugbares Oh-My-God-Teilchen mit der Energie eines geschlagenen Golfballs, würde die Forschung doch ein großes Stück weiterbringen.

Geschwindigkeit, Energie, Astronomie, kinetische Energie, Mechanik, Physik, Quantenphysik, Teilchenphysik, CERN
3 Antworten
zalto
28.04.2025, 22:25
,
Mit Links

Mitte 19. Jahrhundert: 50% uneheliche Kinder in Wien?

In einem Artikel über das Wiener Gebär- und Findelhaus steht, dass Mitte des 19. Jahrhunderts 50% der Kinder in Wien unehelich geboren wurden. Wie kommt dieser hohe Wert zustande?
Ich hätte die damalige Gesellschaft (katholisch, Habsburger-Monarchie zu Sissi-Zeiten) als wesentlich sittenstrenger eingeschätzt als unsere heutige. Heute liegt der Anteil unehelicher Kinder in Österreich bei 41%.

Religion, Kinder, Ehe, Glaube, Gott, Habsburger, katholisch, Krankenhaus, Österreich, Sissi, Wien
7 Antworten
zalto
29.03.2025, 09:12
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wonach würde es riechen, wenn man alle Gerüche mischt?

Riecht es dann so, wie es draußen riecht, also im Grunde neutral? So wie die Mischung verschiedenartigen Lichts ein neutrales Weiß ergibt?

Oder mehr so wie in Omas Gewürzschränkchen, der hatte eine deutliche Sellerie-Note?

Natur, Menschen, Körper, Chemie, Geruch, Luft
3 Antworten
zalto
03.03.2025, 18:44
,
Mit Links
,
Mit Umfrage

Wie klingt die 31-edo Harmonik in euren Ohren?

Erweitert man unser Zwölf-Halbtonsystem auf 31 Zwischentöne, ergeben sich neue harmonische Möglichkeiten. Wie findet ihr solche Klänge?

https://www.youtube.com/watch?v=y_nQgNKSl5Y

Anderes 50%
Interessant, aber nicht besonders ansprechend. 33%
Wunderschön und gut hörbar. 17%
Einfach nur völlig schräg. Meine Ohren! 0%
Musik, Harmonie, Klavier, Noten, Musiktheorie, komponieren, Keyboard, Akustik, Harmonielehre, Jazz, Orchester, Physik
3 Antworten
zalto
24.02.2025, 10:51

Neue Erststimmenregelung mit unerwarteten Folgen

Als Folge der neuen Regelung, dass gewonnene Direktmandate nicht mehr unbedingt eine Garantie für einen Platz im Bundestag sind, sind ganze Landstriche nicht mehr im Bundestag vertreten. Wie in Südhessen und Rheinhessen der Streifen Mainz/Groß-Gerau/Darmstadt/Frankfurt I/Frankfurt II.

Damit ist jetzt eine wichtige Wirtschaftsregion nicht mehr im Bundestag repräsentiert. Meint ihr, es geht nochmal jemand an die Regelung ran und ist das jetzt einfach Pech?

Regierung, Recht, Gesetz, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Partei, Wahlen
4 Antworten
zalto
16.02.2025, 16:32
,
Mit Umfrage

Wann habt ihr zum letzten Mal die Entscheidung für die Partei, die ihr jetzt wählen würdet, gewechselt?

Wahlentscheidung stabil seit Merkel-Zeiten (vor 2021) 43%
während der Zeit der Ampel (2021- Nov.2024) 36%
erst in den letzten Wochen, seit Ende der Ampel (Nov. 2024) 21%
Politik, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Merkel, Partei, Wahlen, Olaf Scholz
4 Antworten
zalto
02.02.2025, 22:47
,
Mit Umfrage

Fordert euch euer Arbeitgeber auf, zur Wahl zu gehen?

Manche Arbeitgeber lassen das politische Geschehen bewusst vor dem Werkstor. Andere nehmen Einfluss auf das Wahlverhalten ihrer Beschäftigten. Wie sieht es bei euch aus?

Nein, dazu äußert er sich nicht. 67%
Ja, das macht er. 19%
Anderes 15%
Arbeit, Wirtschaft, Politik, Wahlkampf, Gesellschaft, Gewerkschaft, Wahlen
8 Antworten
zalto
20.01.2025, 15:26

Könnt ihr euch neben euch stellen und euer Tun beobachten?

Bei automatisiert abgespulten Routine-Vorgängen wie Treppen hochlaufen oder Geschirrspülmaschine ausräumen stelle ich mich manchmal gedanklich neben mich und schaue mir zu, was da so alles automatisiert abläuft.
Wie ich vermeide, dass Wasser auf den Boden tropft oder verhindere, dass ich mir an Schubladen die Finger einklemme.
Fühlt sich fast so an, als würde man einem anderen zuschauen. Aber ich kann auch bewusst eingreifen und übernehmen. Macht ihr das auch?

Haushalt, Arbeit, Gefühle, Menschen, Gedanken, Psychologie, Wahrnehmung
3 Antworten
zalto
28.12.2024, 19:13
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Gibt es ein Programm, um sich die Namen zu Gesichtern zu merken?

Was ich mir vorstelle ist eine Art Memory, bei dem man erst die Namen zu den Fotos erfasst und dann wird man gefragt, wer derjenige ist, den man auf dem Foto sieht.

Computer, Marketing, Internet, Foto, Software, App, Schule, Bildbearbeitung, Fotografie, Menschen, memory, CRM, Erinnerung, Lehrer, Profil, Social
3 Antworten
zalto
11.12.2024, 19:38
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Warum wird im Fernsehen nichts Wissenswertes über Cloud Computing berichtet?

Blättert mal durch die Mediatheken, findet man allenfalls Kritisches, dass Cloud-Computing beim Datenschutz problematisch sei oder viel Energie verbraucht wird.

Aber selten etwas, das dem Kompetenzaufbau dient. Der anspruchvollste Beitrag, den ich zu dem Thema finden konnte, war aus der "Sendung mit der Maus". Auf Grundschul-Niveau.

Warum findet solch ein Thema, das die ganze Wirtschaft und Verwaltung betrifft, nicht im Fernsehen statt? Stattdessen Entertainment, Krimis, Talk-Shows...

Computer, Microsoft, Google, Amazon, Wirtschaft, IT, Gesellschaft, Informatik, Verwaltung, Cloud
6 Antworten
zalto
18.11.2024, 13:45
,
Mit Links

Ist Robert Habeck der wahre Anzeigenhauptmeister?

Immerhin haben es alle Bundesminister zusammen nicht auf so viele Strafanzeigen gebracht wie er alleine: Strafanzeigen Bundesminister 2024 | Statista

Politik, Regierung, Recht, Bundeskanzler, Bundestag, Justiz, Partei, Wahlen, Minister
3 Antworten
zalto
18.11.2024, 08:00
,
Mit Umfrage

Wie interpretiert ihr als Christen das Fremdgötterverbot?

„Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.“

Man darf nicht an andere Götter glauben. 81%
Man darf an andere Götter glauben, aber darf sie nicht verehren. 19%
Religion, Kirche, Recht, Dreieinigkeit, Gott, Judentum, Prophet, Gebot
6 Antworten
zalto
07.09.2024, 13:31
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Umfrage

Wer würde eine neue staatliche Ordnung errichten?

Szenario: Die staatliche Ordnung in Deutschland zerfällt, Chaos und Anarchie halten Einzug. Welcher Gruppe würde es am ehesten gelingen, danach wieder eine neue staatliche Ordnung zu errichten?

andere/niemandem 44%
Ehemaliges deutsches Militär/Polizei 17%
USA/NATO 17%
Großkonzerne/Tech-Milliardäre 11%
Monarchisten/Reichsbürger 6%
BRICS Staaten 6%
Motorradrocker/Hooligans 0%
Kirchen/Sekten 0%
Kirche, Wirtschaft, Polizei, Deutschland, Politik, Militär
5 Antworten
zalto
20.10.2024, 12:12

Hängt das Laub dieses Jahr länger an den Bäumen?

Habe so den Eindruck, dass die Bäume erst allmählich von grün auf gelb-rot umstellen und sonst zu dieser Jahreszeit schon wesentlich mehr Laub auf den Straßen lag. Hat der Herbst Ladehemmungen?

Natur, Wald, Baum, Laub, Herbst, Biologie
5 Antworten
zalto
14.10.2024, 12:02

Gibt es Kettensägen-Sägeketten die sicheln?

Je dünner die Äste, desto unsauberer arbeitet eine normale Kettensäge-Kette. Hatte letztens Bambus abgeschnitten, da wurde nur noch gerupft statt sauber geschnitten.

Mit einer Heckenschere wäre man wahrscheinlich besser bedient, will mir aber kein weiteres Gerät kaufen. Kann man in diesen feineren Bereich auch mit einer Kettensäge vordringen? Ich stelle mir eine Sägekette vor, die eher sichelt als grob reißt.

Garten, Wald, Baum, Werkzeug, Bambus, Forstwirtschaft, Kettensäge, Schere, Heckenschere
3 Antworten
zalto
15.09.2024, 22:19

Hat Ricarda Lang wirklich mit dem Anwalt gedroht?

...denjenigen, die sie mit dem Brückeneinsturz in Dresden in Verbindung bringen?

Ich sehe jetzt nur extra viele Memes, die als Reaktion genau das tun - aber war diese Androhung an sich noch echt oder bereits fake?

X (Twitter), Brücke, Politik, Recht, Anwalt, Gesetz, Die Grünen, Dresden, Meme
5 Antworten
zalto
14.09.2024, 23:18
,
Mit Umfrage

Wie nehmt ihr Hyänen wahr?

Unabhängig davon wie Biologen Hyänen einsortieren: wie nehmt ihr Hyänen wahr?

Hundeartig 68%
Katzenartig 26%
Andersartig 5%
Reise, Tiere, Fernsehen, Hund, Kino, Disney, Katze, Afrika, Raubtiere, Wildnis
5 Antworten
zalto
29.08.2024, 19:29

Was sollen diese unseriösen Virenscanner-Popups?

Auf manchen Web-Seiten bekommt man Popups, der eigene Rechner sei verseucht und man möge sich dringend Virenscanner XY herunterladen. Was soll dieser Unfug?

Warum machen gerade Virenscanner-Anbieter auf solch unseriöse Art Werbung, wo man doch einem Virenscanner-Anbieter vertrauen können sollte?

Oder sind da noch Dritte im Spiel, die sich ohne Wissen und Zustimmung des Virenscanner-Anbieters auf diese Weise bereichern?

Internet, Windows, Virus, IT, Malware, Webbrowser
2 Antworten
zalto
21.08.2024, 21:50

Was ist aus den promovierten Taxifahrern geworden?

Zu Zeiten der Massenarbeitslosigkeit, also so um 2005 herum, war es üblich, dass Universitätsabsolventen, auch promovierte, einfachen Tätigkeiten wie Taxifahren nachgegangen sind, wenn sie beruflich nichts Passendes fanden.

Bei Geisteswissenschaftlern war es geradezu ein Klischee, dass sie zwangsläufig so enden würden.

Inzwischen hört man das kaum noch - haben die promovierten Taxifahrer inzwischen alle etwas Passendes gefunden? Fährt noch jemand Taxi?

Kunst, Geschichte, Arbeitslosigkeit, Geisteswissenschaften, Hartz IV, Philosophie, Promotion, Taxi, Taxifahrer, Universität
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel