Da kann vieles der Grund sein. Die zu stark verallgemeinerte Aussage hier dass die lange Zeit vor dem Bildschirm den Augen schadet stimmt nur bedingt denn es gibt Berufe bei denen Menschen länger auf Bildschirme schauen.

Wichtig sind folgende Regeln:

- Genug Helligkeit im Raum! Tageslicht IMMER reinlassen. Bei Dunkelheit Licht einschalten. Es braucht immer eine mindestens gleich helle Lichtquelle in der Nähe sodass der Bildschirm nicht das einzige ist was leuchtet.

- Pausen einlegen! Nach zwei Stunden sollte man seinen Augen ein paar Minuten was anderes gönnen. Am besten rausgehen (oder wenn das zu anstrengend ist aus dem Fenster schauen) Dinge in der Ferne betrachten.

- Bildschirmeinstellung überprüfen: Stimmt die Frequenz mit dem Eingangssignal überein. Farbeinstellung checken: Zu starke Farben sind auch nicht gut. Helligkeit ein bisschen runter stellen. Kontrast und Schärfe nicht auf höchster Stufe laufen lassen. Ein "weicheres" Bild kann auch helfen. Wenn dein Bildschirm es unterstützt schalte den Blaufilter ein. Auch das reduziert die Belastung für die Augen.

- Genug trinken (sollte man generell!) aber Wasser. Kein Süßkram oder Energy. Da ist meist mehr Zucker und Chemie als nützliche Flüssigkeit drin. Und die Augen feucht halten. Vor Bildschirmen trocknen die Augen ein wenig schneller aus. Man blinzelt ja auch weniger.

- Und als letztes: Geh einfach mal zu nem Optiker und lass einen Sehtest machen. Muss ja nicht direkt der Augenarzt sein. Das geht schnell und man kann gut einschätzen ob der Besuch bei einem Arzt sinnvoll ist. Es kann nämlich auch sein dass du eine Brille benötigst. Ich hoffe das hilft ein wenig weiter.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.