Ich musste mal ein Wochenende bei -10 Grad Außentemperatur ohne Heizung auskommen und habe mir einen Föhn mit unter die Bettdecke genommen. Das hat als provisorische Lösung gut geholfen!

...zur Antwort

Ja, es wird definitiv zu wenig geschätzt.

Ich denke das liegt daran, dass wir Wasser scheinbar so einfach und permanent zur Verfügung haben. Einfach den Wasserhahn aufdrehen und gut. Uns fällt erst auf, wie wichtig die Ressource Wasser eigentlich ist, wenn mal das Wasser abgestellt wird wegen einer Reparatur oder eines Rohrbruchs. Viele Menschen in Ländern wie unserem mussten sich wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben Gedanken um knappes oder sauberes Wasser machen.

Auch Bildung zum Thema Wasser, Wasservorkommen auf der Erde, Wasseraufbereitung, Wasserkreislauf der Natur usw. fehlt der breiten Masse denke ich.

Ein interessantes Buch zum Thema Wasser habe ich gelesen von Johannes Vogel, es heißt "Trinkwasser in Extremsituationen". das kann ich sehr empfehlen.

...zur Antwort

Hi, ihr könnt versuchen 1-2 Liter Wasser aufzukochen mit dem Wasserkocher und das dann schluckweise in den Abfluss zu gießen. Vielleicht auch noch ein wenig Geschirr-Spülmittel in das heiße Wasser geben. Das hilft meistens schon sehr gut. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich dusche jetzt seit 4 Jahren nur noch kalt und war vor ein paar Tagen in Norwegen bei -9 Grad im See schwimmen...

Wichtig ist, dass du dich am Anfang beim Kaltduschen sehr auf deine Atmung konzentrierst und versuchst, bewusst und ruhig ein- und auszuatmen. Auch wenn der Körper erstmal mit "Schnappatmung" reagiert, versuche ruhig zu atmen.

Bevor du unter die kalte Dusche oder in das Eiswasser gehst, kannst du deinen Körper von innen heraus "aufheizen" und die Durchblutung anregen indem du z.B. ein paar Hampelmänner machst oder deine Haut mit einer Trockenbürste abreibst.

Du kannst deinen Körper auch langsam an das kalte Wasser gewöhnen: Wenn du unter der Dusche stehst, kannst du das kalte Wasser erstmal nur über deinen rechten Fuß laufen lassen und dann, nachdem du dich etwas daran gewöhnt hast, langsam nach oben zum Oberschenkel. Dann das gleiche mit dem linken Bein machen. Dann die rechte Hand unter das kalte Wasser halten und nach kurzer Gewöhnung nach oben Richtung Schulter. Das wiederholst du auch auf der linken Seite. Erst zum Schluss gehst du mit der Duschbrause vom Unterleib bis hoch zum Hals. Auf dem Rücken auch von unten nach oben.

Wenn du noch Fragen hast, stell sie mir gern :)

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.