Das Kastensystem ist sehr komplex und für uns Europäer kaum nachzuvollziehen. Wir wollen ständig mit der Ständegesellschaft des Mittelalters gleichsetzen. Ich probiere dir mal einen Überblick zu geben. Erstens. Das Kastensystem existiert nun mal nur im Hinduismus da es diese Aufgabenteilung schon im frühen Indien als der Hinduismus die (einzige) Religion in dieser Region war. Als es Christentum usw. nicht mal gab. Zweitens: Der Sinn war dahinter eine logistische Aufgabenverteilung zu machen. Einer der gut denken konnte wurde Forscher einer der gut arbeiten konnte BAuere einer der kämpfen konnte Krieger. Mit der Zeit wurde dies Generationsübergreifend. Die Gelehrten unterrichteten ihre Kinder bereits von früh auf und die Bauern ihre nun mal nicht. Im Laufe der Zeit verfestigte es sich teilweise. Jedoch war es niemals Gesetz oder zwingend so wie beschrieben. Klar gab und gibt es sehr viele kluge denker deren Eltern Bauern waren. Oder eben nicht sehr wohlhabend. Bestes Beispiel ehem. Präsident: Abdul Kalam. Zur Zeit der Kolonialismus und dem Einfluss aus Europa wurde diese Aufgabenteilung doch zu einem wie wir es nennen Kastensystem. Daraus entstand seit der Beginn der Kolonisation bis in die 1990er eine soziale Kluft. Die heute immer mehr verschwindet. Kinder ärmerer Menschen besuchen Uni's studieren usw. Indien befindet sich in einer Übergangsphase. Momentan herrscht noch stark der primäre Sektor also die Landwirtschaft. Dies verändert sich immer mehr zum tertiären Sektor. Auf dem Land sind die Leute WIE AUCH HIER vielerorts relativ konservativ eingestellt. Das hat nichts mit der Religion selber zu tun. In den Städten ist heute alles kunterbunt vermischt und niemand interessiert sich was für eine "Kaste" der andere ist. Die (leider teils korrupte Regierung) fördert in letzter Zeit die Minderheiten. Teils gut teils auch schlecht. Denn, die Politiker ermöglichen den Minderheiten selbst bei durchschnittlichen Leistungen Stipendien und Ähnliches. Wobei die anderen leiden müssen, da die Minderheiten nu zu stark bevorzugt werden

...zur Antwort

Auf der hälfte durchschneiden Die obere hälfte an der seite anfügen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.