Puh, große Philosophie heute. Wissenschaftlich nachprüfen kann man das eher nicht, aber wir können ja mal einen Blick in die Geschichte werfen. Solche Geistesblitze gehen meistens mit Fortschritt einher. Als z.B. immer mehr chemische Elemente gefunden und benannt wurden, braucht man ein System. Dieser Bedarf regte viele Chemiker, die es nicht einmal sonderlich lange gab, zu dem Zeitpunkt, an, sich ein System auszudenken. So gab es zu dem Zeitpunkt git 4 - 6 verschiedene Systeme im Umlauf, alle recht ähnlich. Aber nicht gleich.

Wenn du dir dieses Beispiel analysierst, kannst du drei Punkte herausstellen: 1. Für den Gedanken waren Vorkenntnisse von Nöten, die es vorher einfach noch nicht gab (Entdeckung und Benennung von Chemischen Elementen). Heißt: Der Gedanke konnte vorher garnicht gedacht werden. 2. Diese Entwicklung führt zu einem gleichzeitigen Gedankenausbruch global und unabhängig von einander. 3. Egal wie gleich doch die Ursachen der Überlegung sind, sie sind doch unterschiedlich. Wenn wir annehmen, dass große Gedanken auch komplexe Gedanken sind, dann ist es praktisch unmöglich, den selben Gedanken mit anderen zu teilen.

Was bleibt? Große Gedanken passieren nicht einfach so auf der Toilette. Sie setzen ein Problem voraus, dass die Menschen, vielleicht sogar die Menschheit insgesamt, betrifft. Aber das will dieser Satz garnicht sagen.

Ich sagte am Anfang, dass man so etwas wissenschaftlich nicht beweisen kann. Das Gegenteil kann man beweisen. Die Innovation explodiert und wird weiter explodieren, bis wir ihr nicht mehr folgen können. Dieser Zeitpunkt ist allerdings noch fern. Der Ursprung des Spruches will eindeutig sagen, dass es keine Innovation mehr gibt. Dass Denken an sich überflüssig ist. Denn was kann man selbst schon ausrichten, wenn man doch eh nur Gedanken wiederkäut. Ich würde dem widersprechen. Das große Neue erleben wir jeden Tag und wer sich dem verschließt, der wird wohl weiter solche Sätze schreiben.

"Jeder große Gedanke ist trotz allem noch nicht zu Ende gedacht."

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.