Ich denke das die Treue eine Farce ist. Gesellschaftsimmanent jeder Zeitepoche, als auch dem Bildungsstand, zuzurechnen ist. Treue hat auch etwas mit Vertrauen zu tun. Vertraut man einem Beziehungspartner. Sich offen darlegen, ohne jedweden Hintergedanken. Redlichkeit seinem Beziehungspartner und glaubt die Aussagen des Partners. So geschehen. "Schatz ich liebe Dich" . Der Schatz geht (kein Klischee) Zigaretten holen und lässt seine Beziehungspartnerin mit einem Freund alleine in der Wohnung zurück. Kaum waren 20 Minuten vergangen, der "Schatz" kommt zurück und die Beiden liegen zusammen im Bett. Der "Schatz" schmiss sie beide, so nackt wie sie waren, aus der Wohnung.

Treue, Vertrauen und Redlichkeit sind Paraphrasen, die der eigenen "Lügen"-Welt wahrscheinlich nur dient. Vertrauen und Treue muss man sich verdienen und das auf beiden Seiten. Auch wenn es ein Leben lang dazu braucht. Da hat aber die heutige Internet- und Sozialmedia Generation wohl kaum noch eine Vorstellung, dass dies mit Arbeit an sich und an dem anderen bedeutet. Die Lügenwelt ist bunt und schnell, das wahre Gefühl wird betrogen und hinters Licht geführt und das Misstrauen, zurecht oder unrecht, in vielem wächst.

Schade um jedes verletztes, wahres Gefühl.

...zur Antwort