Hallo,

ich war auch genau wie du verwundert, dass Steam da keine Einstellung zu hat.

Viele andere Launcher und Steam haben die Einstellung als Standardeinstellung aktiviert, sodass das Programm beim Klicken auf das "X" nicht vollständig geschlossen wird, es schließt sich zwar im Vordergrund, bleibt allerdings im Hintergrund aktiv, das sieht man wenn man im Task-Manger auf "Details" klickt, es befindet also nicht mehr auf dem Desktop oder in der Taskleiste aber ist trotzdem noch im sogenannten "System-Tray" oder "Infobereich" aktiv (übringens, nichr nur Launcher sondern auch Browser (in meinem Fall Edge), Discord oder Spotify haben die Einstellung aktiv), läuft also im Hintergrund, das soll den Komfort erhöhen, indem sich die Programme beim erneuten Starten schneller öffnen, ist meiner Meinung nach aber nervig, weil wenn ich das Programm schließe, will ich auch dass es sich schließt und nicht, dass es sich minimiert, dafür ist eine andere Schaltfläche vorgesehen. Bei vielen Launchern gibt es in den Einstellung die Möglichkeit einer Deaktivierung der Funktion (meistens in der Nähe vom Autostart).

Jetzt zu Steam: Hier hab ich in den Einstellungen nichts dazu gefunden. Es gibt zwar unter "Oberfläche" die Möglichkeit den "Autostart beim Starten" des PCs zu verbieten, allerdings gibt es nicht die Möglichkeit zu verhindern, dass sich Steam beim Klicken auf das "X" nur minimiert, bzw. in diesem Inforbereich verschwindet. Es bleibt also nur die Möglichkeit ALT + F4 zu drücken oder oben links auf "Steam" zu klicken und dann "Steam beenden" auszuführen. Ärgerlich.

...zur Antwort

Was schon hilft ist, wenn du ein kaltes und feuchtes Tuch an den After hälst z.B. feuchtes Toilettenpapier, nur dass du es eben einen Moment an den After drückst, um ihn zu kühlen und du wirst sehen/merken, dass es gut tut aber auch wie das Tuch heißt wird und die kühlende Wirkung nachlässt. Aus dem Grund empfehle ich dir danach wieder ein neues feuchtes Toilettenpapier zu nehmen.

...zur Antwort

Was soll der ami Quatsch. Wenn es weniger gefeiert wird, was meines Erachtens nicht richtig ist, ist es gut. Mir leuchtet es nicht ein, sich in die billigsten Kostüme zu werfen, die es auf der Welt gibt. Die Produkte sind einfach nur "ekelig" und die Qualität so, dass es gerade für den einen Abend reicht, was aber auch keinen Unterschied mehr macht, da eh sofort alles Weggeschmissen wird. Hier gilt mal wieder ganz besonders "von Kindern für Kinder". Halloween nervt!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.